8 Tipps, um mehr Antworten auf der Dating-App zu bekommen

(Bildquelle: Andrea Piacquadio)

Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass Online-Dating sehr einfach ist. Nichts Schwieriges! Du lädst die App auf dein Smartphone herunter, registrierst dich, füllst dein Profil aus und schon bist du fertig. Du kannst neue Leute kennenlernen, über verschiedene Themen chatten, neue Freunde finden und nach deiner Liebe suchen.

Aber wenn es so einfach ist, warum haben dann Millionen von Menschen keinen Erfolg beim Web-Dating?

Es gibt so viele Beispiele von Menschen, die Partnervermittlungen nutzen, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Kaum jemand lernt sie kennen, sie erhalten selten Antworten auf ihre Nachrichten und ihre Profile gehen einfach in einem riesigen Strom anderer Accounts unter. Das kann passieren, aber mit der richtigen Herangehensweise lässt es sich vermeiden. Heute wollen wir dir dabei helfen!

Hilfreiche Tipps für erfolgreiches Dating auf Dating-Apps

  • Lass die Beschreibung über dich nicht leer

Einer der häufigsten Fehler unter Nutzern von Partnervermittlungen ist vielleicht ein leeres Profil. Viele Menschen glauben, dass es notwendig ist, sich neuen Bekanntschaften in einem persönlichen Gespräch zu öffnen und nicht gleich alle Karten auf den Tisch zu legen. Doch das ist völlig falsch. Ein leeres Profil stösst ab. Glaube uns, niemand würde als erstes eine Person anschreiben und mit ihr Kontakt aufnehmen, über die er nicht einmal grundlegende Informationen kennt.

Dein Profil ist wie dein Lebenslauf. Ist dir klar, dass kein Arbeitgeber eine Person einstellen wird, über die er überhaupt nichts weiss? So ist es auch hier!

Versuche, in deinem Profil die wichtigsten Fakten über dich aufzulisten, erzähle von deinen Interessen und Hobbys und gib an, wonach du hier genau suchst: Freundschaft, Liebe oder nur Kommunikation. Das wird eine grosse Hilfe sein!

  • Poste natürliche Fotos, verwende nicht zu viele Filter

Fotos sind ein extrem wichtiger Teil deines Profils, der in vielerlei Hinsicht den ersten Eindruck von dir bestimmt. Wir glauben, es ist nicht nötig, noch einmal zu erklären, warum dein Profil grundsätzlich Fotos haben sollte? Versuche, natürliche, „lebendige“ und möglichst frische Fotos zu wählen. Du musst nicht viele Filter darauf anwenden, alle möglichen Bildbearbeitungsprogramme verwenden, die das Aussehen verändern und verzerren, das Foto nur im Bereich des Gesichts zurechtschneiden, usw

Wenn du es mit dem Retuschieren übertreibst, wird es höchstwahrscheinlich auffallen. Wenn du dich dann mit einem potenziellen Partner im echten Leben triffst, sieht er vielleicht eine ganz andere Person vor sich, als die, die er auf dem Foto gesehen hat. Und das ist enttäuschend. Natürlich kann ein bisschen Portrait-Retusche und Farbkorrektur nicht schaden, aber übertreibe es nicht.

  • Nutze Cam2Cam Chatfür die Partnersuche

Der Webcam-Chat ist eine tolle Möglichkeit, schnell neue Leute kennenzulernen, ohne Zeit zu verschwenden und fast wie in der realen Welt. Hier musst du nicht lange auf eine Antwort oder eine Rückmeldung im Messenger warten, du siehst und hörst den Gesprächspartner sofort, die Kommunikation ist viel schneller und interessanter.

Cam-Chats verbinden dich einfach mit zufälligen Gesprächspartnern und ermöglichen es dir, über jedes Thema zu chatten. Dabei hängt es nur von dir ab, wozu dieses Date letztendlich führen wird. Wenn du dieses Format ausprobieren möchtest, empfehlen wir dir, einen Blick auf die folgenden Plattformen zu werfen:

  • Azar — gute Kombination aus Webcam-Chat und Videostreaming-Plattform. In der Azar-App kannst du nicht nur mit Fremden unter vier Augen chatten, sondern auch live an ein grosses Publikum senden. Dabei kannst du sogar echtes Geld mit Streams verdienen.
  • CooMeet — toller Cam2Cam Chat für die Nutzer, die sich ausschliesslich mit dem anderen Geschlecht treffen wollen. All das dank eines fehlerfreien Geschlechtsfilters und einer Profilverifizierung. Zu deinem Komfort hat CooMeet auch einen integrierten Nachrichtenübersetzer und eine Suche nach Chatpartnern nach Alter. Apps für iOS und Android sind ebenfalls verfügbar.
  • Holla — moderner Zufalls-Cam-Chat, bei dem du Gesprächspartner nach Geschlecht und Standort suchen, den integrierten Übersetzer nutzen und Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt treffen kannst. Zudem hat Holla eine schöne und helle App-Oberfläche.

Du kannst auch andere Optionen in Betracht ziehen. Es gibt heute mehr als genug interessante Plattformen. Du wirst bestimmt etwas Interessantes für dich finden!

  • Entscheide dich für deine eigenen Dating-Ziele

Mangelndes Verständnis der eigenen Ziele ist ein sehr häufiger Grund dafür, dass Online-Dating erfolglos ist. Du musst für dich selbst klar entscheiden, was genau du willst — neue Freundschaften schliessen, deine Liebe finden oder einfach nur eine gute Zeit im Gespräch mit Menschen haben, aber ohne weitreichende Perspektiven.

Glaube uns, mit klar definierten Zielen sparst du viel Zeit und Nerven. Auf diese Weise können auch deine potenziellen Bekanntschaften besser verstehen, was sie von deinem Date erwarten können. Mach es dir und anderen nicht zu schwer.

  • Sei aktiv und proaktiv

Ein grosser Fehler bei der Partnersuche im Internet ist es, darauf zu hoffen, dass einige intelligente Algorithmen alles für dich erledigen. Es reicht nicht aus, sich auf der Seite zu registrieren, ein Profil auszufüllen und darauf zu warten, dass interessante Leute mit dir in Kontakt treten.

Ja, sofort nach der Anmeldung bei einer Tinder-App kann dein Profil ganz oben erscheinen, aber das ist nur vorübergehend. Auf diese Weise erwecken Dating-Apps den Anschein von viel Aktivität. Doch schon bald steht dein Profil auf einer Stufe mit den anderen und du musst auf jede erdenkliche Weise aktiv sein und selbst neue Bekanntschaften initiieren. Ansonsten wird es schlichtweg kein Ergebnis geben.

  • Wenn die Person nicht zu dir passt, zögere die Kommunikation nicht hinaus

Es gibt Zeiten, in denen man mit jemandem nur aus Höflichkeit kommuniziert, um ihn nicht zu verärgern und seinen Traum von einer Beziehung zu zerstören. Das solltest du aber nicht tun, denn auf diese Weise verschlimmerst du die Situation nur, machst dir falsche Hoffnungen und beanspruchst zudem deine eigene Zeit und die der anderen. Oft ist es besser, gleich zu sagen, dass nichts klappen wird, als wochen-, monate- oder gar jahrelang so zu tun, als hätte die Beziehung eine Chance. Obwohl es wirklich keine Chance gibt und nie gab. Du musst wissen, wann du aufhören, durchatmen und weitermachen musst.

  • Vergeude nicht zu viel Zeit mit Dates

Die Suche nach einem Seelenverwandten im Internet kann zu einer echten Routine werden, die unzumutbar viel Zeit und Mühe kostet. Wenn du dich dabei ertappst, dass du täglich 1-2 Stunden oder mehr in der Dating-App verbringst, aber trotzdem nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, empfehlen wir dir dringend, diese Zeit zu reduzieren. Am besten ist es, wenn du die Partnervermittlung 20-30 Minuten pro Tag nutzt und nicht mehr. Wenn du eine interessante und vielversprechende Bekanntschaft hast, kannst du dieser Person natürlich mehr Zeit geben. Wenn du aber links und rechts Fotos von zufälligen Leuten durchstöberst und Stunde um Stunde vergeht, lohnt es sich, deine Prioritäten zu überdenken und etwas Sinnvolleres zu tun. Vergiss nicht, dich in der realen Welt zu verabreden. Es funktioniert immer noch!

  • Weiche deine eigenen Anforderungen an einen potenziellen Partner auf

In vielen Partnervermittlungen kannst du die wichtigsten Parameter festlegen, die dein potenzieller Partner erfüllen muss. Das wird oft missbraucht, indem die Nutzer zu strenge Anforderungen stellen, in der Hoffnung, ihren Traumpartner zu finden. Das Problem ist, dass es ein 100 % Match im Prinzip nicht geben kann. Wenn du strenge Parameter festlegst, schränkst du nur den Kreis deiner potenziellen Bekanntschaften ein.

Versuche, die Altersspanne zu erweitern, erweitere die geografische Suche und so weiter. Gib dir mehr Freiheit und du wirst überrascht sein, wie viele neue vielversprechende Bekanntschaften sich vor dir auftun werden. Ja, es ist möglich, dass neue Bekanntschaften nicht zu 100 % deinen Anforderungen entsprechen. Doch es gibt keine perfekten Menschen. Wenn du versuchst, den idealen Menschen zu finden, läufst du Gefahr, sehr lange allein zu sein.

Zusammenfassung

Die Partnersuche im Internet ist in Wirklichkeit nicht so einfach, wie es vielen zunächst erscheinen mag. Ja, alle möglichen cleveren Algorithmen helfen dir dabei, einen passenderen Partner für bestimmte Kriterien zu finden, allerdings wird das alles ohne deine Initiative einfach nicht funktionieren.

Wenn du wirklich auf eine ernsthafte Partnersuche aus bist und deinen Seelenverwandten finden willst, solltest du dich darauf einstellen, dass dies nicht der schnellste Prozess sein wird. Du brauchst Zielstrebigkeit, Selbstvertrauen und die Bereitschaft, die Initiative selbst in die Hand zu nehmen. Doch all deine Bemühungen werden sicherlich belohnt werden. Wer weiss, vielleicht wartet heute eine schicksalhafte Begegnung auf dich.