Tessin

Bellinzona TI – Drei Personen wegen Drogenhandels und Geldwäscherei festgenommen

(Symbolbild)
(Symbolbild) (Bildquelle: Kantonspolizei )

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, konnten in Bellinzona drei Personen festgenommen werden. Ihnen wird vorgeworfen mit Drogen gehandelt zu haben und gegen das Geldwäschereigesetz verstossen zu haben.

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 22.05.2025 im Rahmen von Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem Drogendezernat der Stadtpolizei Bellinzona eine 48-jährige italienische Staatsangehörige mit Wohnsitz im Raum Bellinzona, ein 43-jähriger albanischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Albanien und ein 33-jähriger Schweizer Staatsangehöriger mit Wohnsitz im Raum Bellinzona festgenommen wurden.

Die beiden Erstgenannten werden verdächtigt, in einen umfangreichen Drogenhandel, insbesondere mit Kokain, mit lokalen Kunden verwickelt zu sein. Bei der Durchsuchung der Wohnung der 48-jährigen Frau, in der sich auch der 43-Jährige aufhielt, wurden mehrere Dutzend Gramm Kokain sowie mehrere tausend Franken und mehrere hundert Euro gefunden.

In der Wohnung des 33-jährigen Mannes wurden Gegenstände gefunden, die den Verdacht auf einen möglichen Drogenhandel auch in der Wohnung erhärten. Die Anklagen gegen sie lauten auf schweres Vergehen und Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Die 48-Jährige und der 43-Jährige müssen sich zudem wegen Geldwäscherei und Verstosses gegen das Bundesgesetz über die Ausländer und ihre Integration verantworten. Die einstweilige Verfügung wurde in der Zwischenzeit vom Zwangsmassnahmenrichter (ZMR) bestätigt.

Die Ermittlungen werden von der Staatsanwältin Veronica Lipari koordiniert.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo TI