Jura

Châtillon JU – Jugendliche verüben mehrere Einbrüche und entwenden Munition

Die jugendlichen Täter gaben zu, weitere Einbruchdiebstähle begangen zu haben.
Die jugendlichen Täter gaben zu, weitere Einbruchdiebstähle begangen zu haben. (Bildquelle: Kantonspolizei Jura)

In der Nacht vom 9. auf den 10. Mai 2025 brachen zwei Jugendliche einen Schiessstand auf und entwendeten Munition. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Täter bereits mehrere Einbruchdiebstähle begangen haben. Es wird weiterhin ermittelt.

Die Ermittlungen der jurassischen Kantonspolizei haben Licht in den jüngsten Munitionsdiebstahl im Schiessstand von Châtillon gebracht: 23'000 Patronen wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. Mai entwendet.

Das gesamte gestohlene Material wurde von der Polizei in einem Wald in der Nähe des Schiessstandes gefunden. Zwei Personen wurden im Anschluss an die Ermittlungen festgenommen.

Im Zusammenhang mit dem Einbruch, der am Wochenende vom 9. und 10. Mai im Schiessstand von Châtillon verübt wurde, wurden zwei Verdächtige von der Kantonspolizei festgenommen.

Es handelt sich um zwei Jugendliche aus der Region, die die Tat sowie weitere kleinere Delikte zugegeben haben. Aus den Schützenvereinen von Châtillon und Courtételle wurden 23'000 Gewehrpatronen entwendet.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte die gesamte entwendete Munition wiedergefunden werden. Das Motiv für den Diebstahl ist derzeit noch unklar. Ersten Befragungen zufolge sollen die Täter die Patronen aus einer günstigen Gelegenheit heraus entwendet haben, als sie auf der Suche nach Geld waren.

Die technischen Ermittlungen an mehreren Orten führten zu einer Verbindung zwischen mehreren Fällen von Einbruchsdiebstahl in der Haute-Sorne. Auch in zwei Chalets in der Umgebung war eingebrochen worden.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Täter keine Absicht hatten, etwas zu tun, das das Leben der Bevölkerung gefährden würde. Die Ermittlungen werden nun fortgesetzt.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo Jura