Schaffhausen

Einbrüche in Stein am Rhein SH – Polizei bittet die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit

«Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch» (Symbolbild)
«Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch» (Symbolbild) (Bildquelle: Kantonspolizei )

In der Nacht zum Donnerstag (20.02.2025) hat eine unbekannte Täterschaft mehrere Einbrüche in Industriegebäuden in Stein am Rhein verübt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit. Sie weist dabei auf die Präventionskampagne „Verdacht, ruf an – Polizeinotruf 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“ hin.

In der Nacht von Mittwoch (19.02.2025) auf Donnerstag (20.02.2025) brach eine unbekannte Täterschaft in drei Industriebetriebe an der Kaltenbacherstrasse und vier Industriebetriebe an der Hofwisenstrasse in Stein am Rhein ein. Was bei diesen Einbruchdiebstählen gestohlen wurde und die Höhen des angerichteten Sachschadens, sind Gegenstand laufender Ermittlungen. Bereits bekannt ist, dass bei diesen Einbruchdiebstählen u.a. Bargeld gestohlen wurde. Im gleichen Zeitraum wurden zwei weitere Einbruchsversuche in Industriebetriebe an der Kaltenbacherstrasse registriert.

Aufgrund des identischen Tatzeitraumes und der geografischen Lage geht die Schaffhauser Polizei davon aus, dass eine Täterschaft für alle diese Delikte verantwortlich ist. Sie hat ihr Dispositiv mit uniformierten und zivilen Einsatzkräften angepasst und bittet die Bevölkerung verdächtige Feststellungen umgehend zu melden: Verdacht, ruf an – Polizeinotruf 117 – Gemeinsam gegen Einbruch."

Quelle der Polizeinachricht: SHPOL