Schaffhausen

Stadt Schaffhausen SH – Wertgegenstände aus unverschlossenen Autos gestohlen

Keine Wertgegenstände im Auto lassen
Keine Wertgegenstände im Auto lassen (Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen)

Zwischen Freitag, 6. Juni 2025 und Dienstag 10. Juni 2025 stahl eine unbekannte Täterschaft in der Stadt Schaffhausen Bargeld, Ausweisdokumente und Wertgegenstände aus unverschlossenen Fahrzeugen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung, Autos komplett abzuschliessen und keine Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen. Des Weiteren sucht die Polizei Zeugen und hofft auf Hinweise zu den Vorfällen.

In der Zeitspanne zwischen Freitag, (6.06.2025) und Dienstag (10.06.02025) stahl eine unbekannte Täterschaft aus einem Auto, das unverschlossen an der Steigstrasse in der Stadt Schaffhausen parkiert war, rund 30.- Franken Bargeld.

Am Folgetag, Samstagabend (7.10.2025), zwischen 17.30 Uhr und 23.00 Uhr stahl eine unbekannte Täterschaft Ausweise aus einem Roller, der an der Bachstrasse in der Stadt Schaffhausen parkiert war.

Um 18.15 Uhr am frühen Sonntagabend (8.06.2025) beobachteten Passanten wie – aller Wahrscheinlichkeit nach - zwei ca. 20-jährige Männer (beide mit Trainerhosen bekleidet) aus einem unverschlossenen Auto, das an der Ungarbühlstrasse in der Stadt Schaffhausen parkiert war, ein Smartphone, eine Kreditkarte und eine Sonnenbrille stahlen.

Um 19.00 Uhr am frühen Sonntagabend stahl eine unbekannte Täterschaft einen Laptop aus einem Auto, das an der Geissbergstrasse parkiert war, indem sie durch ein leicht geöffnetes Fenster in das Fahrzeug eingreifen konnte.

In der Nacht auf Montag (9.06.2025) durchsuchte eine unbekannte Täterschaft ein unverschlossenes Auto, das im Urwerf in der Stadt Schaffhausen parkiert war. Aus dem Auto wurden rund 100.- Franken Bargeld gestohlen.

Die Schaffhauser Polizei schliesst nicht aus, dass eine identische Täterschaft für alle diese Diebstähle aus parkierten Fahrzeugen verantwortlich ist.

Keine Wertgegenstände im Auto lassen
Keine Wertgegenstände im Auto lassen (Bildquelle: SHPOL)

Quelle der Polizeinachricht: SHPOL