Wallis

Wallis – Arbeiten an der Route des Grossen Sankt Bernhard starten

Mehrere Arbeiten entlang der Strecke
Mehrere Arbeiten entlang der Strecke (Bildquelle: ASTRA)

Entlang der Route des Grossen Sankt Bernhard werden zwischen 2025 und 2029 rund 30 Bauwerke saniert.

Am 1. Januar 2020 ging die Verantwortung für die Route des Grand-Saint-Bernard vom Kanton Wallis an den Bund, vertreten durch das Bundesamt für Strassen (OFROU).

Der Verkehr von Schwerfahrzeugen, Schneemengen, der Einsatz von Streusalz und starke Temperaturschwankungen schädigen die Strasse sowie ihre vielen Tunnel, Galerien und Brücken.

Das OFROU hat bereits mehrere Arbeiten entlang der Strecke durchgeführt, darunter die Galerie des Toules und den Mont-Chemin-Tunnel, und investiert jedes Jahr mehrere Millionen Franken. In diesem Frühjahr beginnen umfangreichere Arbeiten.

Sanierung von rund 30 Kunstbauwerken

Etwa 30 Kunstbauwerke, die eine frühzeitige Sanierung benötigen, wurden entlang der Strecke identifiziert. Das Ziel ist die vollständige Instandsetzung dieser Bauwerke und ihre Anpassung an die aktuellen Normen. Bis 2029 werden diese Kunstbauwerke in mehreren Phasen saniert.

Verkehrsregelung in Liddes im Jahr 2025

Die ersten Arbeiten beginnen in den nächsten Tagen und betreffen zwei Brücken und eine Stützmauer oberhalb von Liddes: Die Palasuit-Brücke, die den Palasuit-Bach überspannt, sowie die Brücke und die Stützmauer von Tornafou, die sich direkt darüber befinden.

Diese Arbeiten auf einem Abschnitt mit zwei Fahrspuren ermöglichen es nicht, eine Spur pro Richtung beizubehalten, zusätzlich zum Baustellen- und Logistikaufwand.

Der Verkehr wird daher auf einer Spur mit Ampeln geregelt. Ein Taster und Ampeln für Radfahrer bergauf werden installiert. Durch Betätigen des Tasters wird die grüne Phase verlängert, um den Radfahrern genügend Zeit zu geben, die Baustelle zu überqueren. Bei einem durchschnittlichen täglichen Verkehrsaufkommen von rund 2000 Fahrzeugen beträgt die Wartezeit in der Regel nur wenige Minuten.

In Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen wie Ostern, Auffahrt, Pfingsten oder zu Beginn und Ende der Ferien wird der Verkehr durch Verkehrsdienste geregelt.

Die Vorbereitungsarbeiten beginnen am 10. März 2025, und die Verkehrskontrolle wird Anfang April 2025 eingerichtet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November.

Weitere geplante Arbeiten

Dieses Projekt umfasst auch die Renovierung des Mont-Chemin-Tunnels und die Instandsetzung der Galerie des Toules. Weitere Informationen sind auf der Website www.a21-route-gsbernard.ch verfügbar.