Basel-Stadt

Zoll Basel – Familie mit 3 Kindern und 50 Kilo CBD in Fahrzeug gestoppt

Im Fahrzeug fanden die Beamten fast 50 Kilogramm CBD mit synthetischen Cannabinoiden..
Im Fahrzeug fanden die Beamten fast 50 Kilogramm CBD mit synthetischen Cannabinoiden.. (Bildquelle: BAZG)

Anfang Mai haben Beamte am Zoll in Basel ein Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen angehalten und durchsucht. Im Fahrzeug sassen zwei Erwachsene sowie drei Kinder, allesamt französische Staatsbürger. Im Kofferraum stellten die Beamten des BAZG mit synthetischen Cannabinoiden versetztes CBD fest im Umfang von fast 50 Kilogramm.

Bei der Kontrolle des Fahrzeugs wurden zwei Kisten mit fast 500 Paketen zu je rund 100 Gramm vermeintlichen Cannabis-Produkten festgestellt.

Die Ware wurde als CBD deklariert, aber Unstimmigkeiten bei der mitgeführten Dokumentation erhärteten den Verdacht, dass es sich um Produkte mit synthetischen Cannabinoiden handeln könnte. Die Ware wurde deshalb vorsorglich beschlagnahmt und die Personen wurden aus der Kontrolle entlassen.

Das BAZG liess anschliessend dem Forensischen Institut Zürich Proben zukommen und dessen Analysen haben letztlich bestätigt, dass das CBD mit synthetischen Cannabinoiden bedampft bzw. versetzt worden ist.

Synthetische Cannabinoide fallen unter das Betäubungsmittelgesetz. Für die weiteren Ermittlungen wurde die Ware deshalb zuständigkeitshalber der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt übergeben, welche ihrerseits ein Strafverfahren eingeleitet hat.

Was sind synthetische Cannabinoide?

Synthetische Cannabinoide sind künstlich hergestellte Substanzen, die eine ähnliche Rauschwirkung hervorrufen sollen wie pflanzlicher Cannabis. Es gibt jedoch eine Vielzahl von synthetischen Cannabinoiden, die sich betreffend Zusammensetzung und Wirkung stark unterscheiden. Unerwünschte Nebenwirkungen und entsprechende Gesundheitsrisiken sind dabei nicht auszuschliessen.

Quelle der Nachricht: BAZG