Zürich

Autobahn A1 Dietlikon ZH - Bauarbeiten und Umleitung bis Juli 2025

A1 Bauarbeiten bei Fussgängerunterführung Brandholzweg in Dietlikon
A1 Bauarbeiten bei Fussgängerunterführung Brandholzweg in Dietlikon (Bildquelle: ASTRA)

In Dietlikon finden bis Juli 2025 Bauarbeiten statt, die Umleitungen für Fussgänger und Velofahrer erforderlich machen.

Die Autobahn A1 zwischen den Verzweigungen Zürich-Nord und Brüttisellen gilt als der meistbelastete Strassenabschnitt der Schweiz.

Um die Verkehrsüberlastung abzufedern, plant das Bundesamt für Strassen (ASTRA) eine permanente Umnutzung der Pannenstreifen.

Gleichzeitig werden Massnahmen für den Umwelt- und Lärm-schutz realisiert. Die Hauptarbeiten starten frühestens 2027.

Vorab werden in Dietlikon aufgrund der geplanten Pannenstreifenumnutzung in Fahrtrichtung Winterthur/St. Gallen die Fussgängerunterführung Brandholzweg in Richtung Süden um rund 1.50 Meter verlängert.

Weiter wird zwischen der Natio-nalstrasse, dem parallel verlaufenden Feldweg, vor und nach dem Freileitungsmast der SBB südwestlich der Dübendorferstrasse, eine neue Stützmauer erstellt.

Diese weist eine Gesamtlänge von rund 130 Metern und eine Höhe von 1.00 bis 3.60 Me-ter auf. Durch dieses neue Bauwerk kann die Einfahrt des Nationalstrassen-Stützpunktes Wallisellen verlängert bzw. verkehrlich optimiert werden, der in einem separaten Projekt zum Werkhof ausgebaut wird.

Umleitung während den Bauarbeiten

Die Bauarbeiten dauern von Anfang Januar bis voraussichtlich Juli 2025. Seit dem 6. Januar ist der Feldweg entlang der Autobahn gesperrt.

Ab zirka Mitte März 2025 kann auch die Fussgängerunterführung Brandholzweg nicht mehr benutzt werden. Der Fussgänger- und Veloverkehr wird bis Bauende über die Dübendorferstrasse umgeleitet.

Eine entsprechende Umleitung für die Dauer der Arbeiten ist signalisiert.

Quelle der Nachricht: ASTRA