Tessin

Bellinzona TI – Ermittlungen bezüglich Drogenhandel abgeschlossen

Dem 35-Jährigen wird zudem Geldwäscherei vorgeworfen (Symbolbild)
Dem 35-Jährigen wird zudem Geldwäscherei vorgeworfen (Symbolbild) (Bildquelle: Polizei)

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass die Ermittlungen gegen den Drogenhandel im Raum Bellinzona abgeschlossen sind.

Die Ermittlungen, die in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Stadtpolizei Bellinzona durchgeführt wurden, hatten im vergangenen Juli mit der Festnahme eines 35-jährigen albanischen Staatsangehörigen, der in Albanien lebt, und eines 55-jährigen Schweizer Staatsangehörigen, der im Raum Bellinzona wohnt, auf dem Gebiet von Camorino ihren Höhepunkt erreicht.

Bei der Durchsuchung der Wohnung, in der sich der 35-Jährige mit dem 55-Jährigen aufhielt, wurden mehr als 300 Gramm Heroin und 450 Gramm einer aus Kokain und Ketamin bestehenden Substanz gefunden. Die Ermittlungen ergaben, dass der 35-Jährige mit weiteren 160 Gramm Heroin und 12 Gramm Kokain (in etwas mehr als drei Wochen) gehandelt hatte.

Gleichzeitig stellte sich heraus, dass der 55-Jährige im Laufe eines Jahres drei weitere albanische Staatsangehörige (gegen die gesonderte Verfahren eingeleitet wurden), die in den Drogenhandel verwickelt waren, beherbergte und ihnen als logistische Basis diente.

Die Vorwürfe lauten auf schwere Delikte und Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz. Dem 35-Jährigen wird zudem Geldwäscherei vorgeworfen (er soll mehrere tausend Franken aus der illegalen Tätigkeit gehalten oder an Dritte weitergegeben haben).

Quelle der Polizeinachricht: Kapo TI