Durch den BGS-Erlass 2019 soll Schweizer Nutzern von Online Glücksspiel Dienstleistungen ein erhöhtes Mass an Sicherheit gewährleistet werden. Auch das Thema Fairness und Seriosität der verfügbaren Anbieter steht im Mittelpunkt der Umsetzung. Denn seit dem Inkrafttreten des Bundesgesetzes über Geldspiele ist es nur Betreibern von Online Glücksspiel Dienstleistungen, welche eine gültige Lizenz aufweisen, gestattet, auf legalem Weg in der Schweiz zu operieren. Die Überwachung der Einhaltung dieses Beschlusses wird von der ESBK (Eidgenössische Spielbankenkommission) durchgeführt. Diese Kommission stellt sicher, dass alle Vorgaben und Regeln in vollem Masse eingehalten werden. Zudem überwacht die Eidgenössische Spielbankenkommission den Zulauf von nicht lizenzierten Betreibern aus dem Ausland und blockiert illegale Anbieter durch konstante Netzsperren.
Basketballwetten sind bei uns Schweizern besonders beliebt
in der jüngsten Vergangenheit gestaltet sich das Repertoire lizenzierter Anbieter von Sportwetten in der Schweiz in puncto Basketballwetten deutlich bunter. Und das aus gutem Grund, denn bereits im Jahr 2023 zeichnete sich ein deutlicher Trend bei der Abgabe von Sportwetten in der Schweiz ab. 35 % aller Sportwetten des Jahres 2023 bezogen sich auf den beliebten Sport Basketball. Betreiber von Online Wettplattformen reagierten angemessen, denn die Anzahl der verfügbaren Wettmärkte ist nun um ein Vielfaches umfangreicher, ganz zur Freude der Schweizer Basketballfans. Schweizer Wettfreunde können, ohne Bedenken und Ängste in Bezug auf betrügerische Machenschaften, gleichermassen Wetten auf Spiele ausländischer und nationaler Basketballligen abschliessen. Wetten auf Spiele der amerikanischen NBA sind besonders beliebt und Schweizer Sportfreunde kommen in den Genuss der Spannung dieser Königsklasse des Basketballs. Besonders der Sektor der Live-Wetten wurde deutlich bereichert, denn Basketball ist ein schneller Sport, bei dem sich das Blatt schnell wenden kann und Quoten rasant umschlagen können.
Die Vergleichsplattform Zamsino dient als perfekter Einstieg für sichere Basketballwetten
Zamsino bietet Schweizer Fans von Basketball genau die Plattform, welche sie benötigen, um seriöse Anbieter von online Sportwetten zu finden. Völlig unabhängig und nach strengen Vorgaben hat es sich Zamsino zur Aufgabe gemacht, nur die besten Online Casio Plattformen und Online Sportwettenanbieter zu empfehlen. Um einen Platz auf den übersichtlichen Bestenlisten der renommierten Vergleichsplattform Zamsino zu ergattern, müssen Betreiber in Bezug auf die wichtigsten Aspekte glänzen und vollends überzeugen. Diese Anforderungen setzen sich wie folgt zusammen: Empfohlene Anbieter müssen über eine gültige Lizenz für den Betrieb in der Schweiz verfügen, ausserdem müssen sich die gegebenen Standards der Sicherheit für Spieler aus der Schweiz auf einem sehr hohen Niveau befinden. Obendrein ist Fairness gefragt, wenn es um Bonusangebote und die Anforderungen in Bezug auf deren Umsetzung geht. Zamsino ist besonders für Basketballbegeisterte interessant, denn auch das Repertoire an verfügbaren Möglichkeiten der Wetten ist ein ausschlaggebender Punkt, um als Betreiber eine positive Bewertung zu erhalten. Hinzu kommt, dass Zamsino stets die neuesten Informationen zu Quoten der empfohlenen Online Wettanbieter bereitstellt. Seien es nun nationale Ligen oder die NBA, Zamsino legt einen grossen Wert auf Aktualität und regelmäßige Updates. Erik King von Zamsino behauptet, dass Spieler aus der Schweiz vor allem an Wetten auf Handicaps und Live-Wetten setzen, wenn es um Basketball geht. „Die Dynamik von Basketball macht es zu einer der spannendsten Sportarten für Wetten. Unsere Analysen zeigen, dass viele Spieler auf Over/Under-Wetten setzen, da sich die Punktezahl in einem Basketballspiel im Vergleich zu anderen Sportarten schnell ändern kann.“, so Erik King. Seiner Meinung nach ist es den Online Casino Spielern und Fans von Sportwetten in der Schweiz besonders wichtig, bei einem seriösen Anbieter mit einem fairen und transparenten Angebot zu wetten oder zu spielen. Zamsino dient als besonders wertvolle Ressource, wenn es um den Spielerschutz geht. Quoten werden im Minutentakt auf den neuesten Stand gebracht und Spielfreunden aus der Schweiz wird es ungemein erleichtert, einen seriösen Anbieter zu finden.
Sicherheit und Transparenz stehen klar im Vordergrund
In der Vergangenheit kam es nicht selten zu betrügerischen Machenschaften durch ausländische Betreiber zwielichtiger Online Casino- und Wettplattformen bei Kryptozahlungen und Datensicherheit. Durch die strengen Regulierungen, welche von der ESBK überwacht werden, gestaltet sich die Landschaft der Online Wetten und des Online Sportwettens nun sicherer. Aber weitere mit dem Online Spielen verbundene Probleme treten immer mehr in den offensichtlichen Augenschein. So möchte die ESBK auch in puncto Suchtprävention und Sicherheit bei Zahlungen mit Kryptowährung einen Sprung nach vorne wagen. In der Zukunft soll Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um das Spielverhalten gefährdeter Gruppen zu analysieren und so besser und schneller handeln zu können und gegebenenfalls Präventivmassnahmen zu ergreifen. Durch die fortschrittliche Technik, welche KI liefert, lässt sich auch bei Einzahlungen und Auszahlungen durch Apps eine erhöhte Sicherheit gewährleisten. Die Regulierungen und Gesetzte zeigen Erfolge, denn bereits im Jahr 2023 steigerte sich der Umsatz durch legale Anbieter von Online Sportwetten um beachtliche 15 % verglichen mit dem Umsatz des Jahres 2022. Eine lohnenswerte Entscheidung der Politik für den wirtschaftlichen Sektor. Die Umsetzung gestaltete sich bis dato recht reibungslos und sucht auf internationaler Ebene seinesgleichen. Die Schweizer Politik hat durch den BGS-Erlass einen Meilenstein gesetzt, wenn es um die regulierte Überwachung der ertragreichen Branche des Online Glücksspiels geht.