Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Brand durch Funkenflug aus der Heizung im Kaminbereich entfacht. Das Feuer griff auf das Dach über. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Feuerwehr musste das Dach aufbrechen, um den Brand zu bekämpfen.
Im Einsatz standen nebst Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen die zuständige Feuerwehr mit rund 30 Angehörigen sowie ein Vertreter der Gebäudeversicherung. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Quelle der Polizeinachricht: Kapo SG