Am Sonntagmorgen, 1.06.25, wurde von einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage in Gais, innerorts im 50er Bereich, ein Motorrad mit 110 km/h gemessen. Die ausgerückten Polizisten konnten einen 23-jährigen Motorradlenker und das gemessene Motorrad feststellen und kontrollieren.
Der junge Schweizer erfüllt mit seiner Geschwindigkeitsüberschreitung den Rasertatbestand. Er wurde für eine Befragung zur Staatsanwaltschaft Appenzell Ausserrhoden gebracht. Sein Führerausweis wurde ihm vor Ort durch die Polizei entzogen und die Weiterfahrt verboten.
Am Freitag, 30.05.25, und Samstag, 31.05.25, führte die Verkehrsgruppe auf den Ausserortsstrecken Hundwil – Appenzell und Urnäsch – Schwägalp mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Verlaufe der Kontrollen passierten mehrere Motorradlenker die Messtelle im 80er Bereich mit teilweise massiv überhöhter Geschwindigkeit.
Mit der höchsten Geschwindigkeit von 128 km/h wurde ein 67-jähriger Schweizer angehalten. Insgesamt werden 12 Lenker bei der Staatsanwaltschaft Appenzell Ausserrhoden wegen Geschwindigkeitsübertretungen zur Anzeige gebracht. Zudem mussten 62 Ordnungsbussen ausgestellt werden.
Quelle der Polizeinachricht: Kapo AR