Im Rahmen der Online-Etappen wird auf allen Strecken, unter Vorbehalt von Besonderheiten, der Gegenverkehr, der in die Achse des Rennens einmündet, generell 10 Minuten vor der Durchfahrt der Radfahrer gestoppt.
Die Verkehrsteilnehmer werden dringend aufgefordert, vorsichtig zu fahren, die Einschränkungen zu beachten und sich an die aufgestellten Schilder und die Anweisungen der Sicherheitsdienste zu halten.
Die Schliessungszeiten und Wartezeiten können je nach Verlauf des Rennens geändert werden.
Die Gendarmerie Vaudoise dankt der Bevölkerung und den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.
Mittwoch, 30. April 2025, Etappe: Basel - Freiburg (193,4 km).
Start in Dornach/SO bei km 0 um (12.45 Uhr). Einfahrt in den Kanton Waadt bei La Sauge/Cudrefin (16:18 Uhr), dann Joressens/FR, Mur, Vallamand (16:27 Uhr), Salavaux, Faoug. Einreise in den Kanton Freiburg in Greng/FR (16.44 Uhr).
Donnerstag, 1. Mai 2025, Etappe: La Grandes Béroche/NE in Schleifen (157 km).
Start um (13:25 Uhr), La Grande Béroche/NE, 7,1 km lange Neutralisation unter Leitung. Start bei km 0 um 13:40 Uhr in Bevaix/NE. Einfahrt in den Kanton Waadt in Mauborget (14.55 Uhr), dann Villars-Burquin - Fon
Quelle der Polizeinachricht: Kantonspolizei Waadt