Bern

Lützelflüh-Goldbach BE – Versuchter Geldautomaten-Sprengstoffanschlag

(Symbolbild)
(Symbolbild) (Bildquelle: Polizei )

In der Nacht auf Montag hat eine unbekannte Täterschaft versucht, einen Geldautomaten an der Bahnhofstrasse in Lützelflüh-Goldbach zu sprengen. Die Sprengstoffladung detonierte jedoch nicht. Die Täter flüchteten ohne Beute. Aus Sicherheitsgründen wurden umliegende Gebäude evakuiert und Strassen gesperrt. Die Kantonspolizei Bern ermittelt in Zusammenarbeit mit fedpol und der Bundesanwaltschaft und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Am Montag, 23. Juni 2025, kurz nach 2.35 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern ein Einbruch an der Bahnhofstrasse in Lützelflüh-Goldbach (Gemeinde Hasle bei Burgdorf) gemeldet.

Die Einsatzkräfte stellten vor Ort eine aufgebrochene Türe zur Umhausung eines freistehenden Geldautomaten fest. Umgehend wurden umfassende Fahndungsmassnahmen eingeleitet. Aktuellen Erkenntnissen zufolge deponierte eine unbekannte Täterschaft – mutmasslich bestehend aus mehreren Personen – nach dem Einbruch eine Sprengstoffladung in unmittelbarer Nähe des Geldautomaten, die jedoch nicht explodierte. Die Täterschaft flüchtete ohne Beute mit einem Auto in unbekannte Richtung. Der Geldautomat wurde nicht beschädigt, an der Umhausung entstand ein Sachschaden.

Für die genauere Untersuchung der aufgefundenen Sprengstoffladung mussten aus Sicherheitsgründen mehrere umliegende Gebäude evakuiert und Strassen gesperrt werden.

Angehörige der Feuerwehr Regio Gumm und der Feuerwehr Brandis richteten eine entsprechende Umleitung ein und regelten den Verkehr. Die Sperrungen konnten gegen 10.30 Uhr wieder aufgehoben werden. Ein Ambulanzteam stand vorsorglich im Einsatz.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo BE