Die Stadtpolizei Zürich hat ihre Ausrüstung modernisiert: Die neue Einsatzweste und der neue Waffengurt bieten verbesserten Schutz, mehr Komfort und eine erhöhte Sichtbarkeit.
Die Umrüstung des Korps ist abgeschlossen – doch welche Vorteile bringt die neue Ausstattung konkret?
Die Stadtpolizei Zürich gibt seit 1991 persönlich zugeteilte Unterziehschutzwesten ab.
Ursprünglich wurden rund 100 Mitarbeitende ausgerüstet, die in der offenen Drogenszene tätig waren. Damals wurde die ballistische Schutzweste mit zusätzlichem Stichschutz entwickelt – insbesondere zum Schutz vor Angriffen mit Injektionsnadeln.
Dieses Konzept hat sich bewährt und wurde seither kontinuierlich weiterentwickelt. Mit der neuen Ausrüstung erhöht die Stadtpolizei Zürich die Sicherheit und den Komfort ihrer Einsatzkräfte.
Erhöhte Sichtbarkeit für mehr Sicherheit
Wie an der Medienkonferenz zur letztjährigen Sicherheitsumfrage vom 11. November 2024 durch Kommandant Beat Oppliger angekündigt, soll mit den neuen Westen die Sichtbarkeit der Einsatzkräfte verbessert werden. Das ist bei der neuen Ausrüstung ein zentrales Element.
Die Schutzweste ist mit lemonfarbenen Beschriftungselementen auf Brust, Rücken und Schultern ausgestattet. Zusätzlich können je nach Einsatz weitere gut sichtbare Beschriftungselemente angebracht werden, um die Erkennbarkeit zu erhöhen.
«Ich bin überzeugt, dass unsere Mitarbeiter*innen mit den neuen Westen noch besser wahrgenommen werden und dadurch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung weiter verbessert wird», sagt Kommandant Beat Oppliger.
*Optimierter Schutz und schnelle Anpassung *
Die bisherige Schutzweste musste bei erhöhten Bedrohungslagen durch eine schwere Überziehweste ersetzt werden. Die neue persönliche Schutzweste ermöglicht eine schnellere Reaktion:
Sie kann einfach mit ballistischen Schutzplatten verstärkt werden und bietet dann Schutz gegen Lang- und Kurzwaffen. Zudem kann die Schutzweste mit Armprotektoren ausgerüstet werden, um bei spontanen Ordnungsdiensteinsätzen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Je nach Einsatzart können an der Weste flexibel weitere Ausrüstungsgegenstände angebracht werden.
*Ergonomischer Waffengurt für mehr Tragekomfort *
Ergänzend zur neuen Schutzweste wurde ein neuer Waffengurt beschafft. Dieser ist optimal auf die Einsatzweste abgestimmt. Die moderne Polizeiarbeit erfordert das Mitführen zahlreicher Ausrüstungsgegenstände, was die Gewichtsbelastung auf der Hüfte der Einsatzkräfte erhöht.
Der neue Waffengurt ist anatomisch vorgeformt und gepolstert, um den Tragekomfort deutlich zu verbessern, indem die Belastung bestmöglich verteilt wird und um Druckstellen vorzubeugen.

Quelle der Polizeinachricht: Stadtpolizei Zürich