
Oberhofen BE – Raser ist geständig
Ein Auto ist in einer 50er-Zone in Oberhofen am Thunersee mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden.
Ein Auto ist in einer 50er-Zone in Oberhofen am Thunersee mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden.
Die Bike-Police Zofingen ist wieder im Einsatz, um Parks und Naherholungsgebiete zu kontrollieren und für Sicherheit zu sorgen.
Am Freitagabend (28.03.2025) hat ein Mann am Hauptbahnhof mehrere Personen belästigt. Der 45-Jährige zeigte sich bei der Kontrolle aggressiv und versuchte, die Patrouille anzugreifen. Schon am vergang...
In Zollikofen und in Bönigen kam es am Donnerstagabend zu Festnahmen wegen illegalem Geldspiel.
Am Donnerstag wurden im Berner Münster 96 Angehörige der Kantonspolizei Bern, darunter 34 Frauen und 62 Männer, vereidigt. 61 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten, sieben Korpswechslerinn...
Am Dienstag wurden elf neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt. Gestern legten sie im Konzertsaal vor Regierungsrätin Susanne Schaffner und vielen Angehörigen ihren Eid ab und wurden feierlich in...
In einer kleinen Feier in Sarnen wurden zwei Polizisten vereidigt und ein Gefreiter der Kantonspolizei Obwalden befördert.
In der Altstadt von Winterthur fand am Freitagabend, 7. März 2025, eine nicht genehmigte Demonstration statt. Die Stadtpolizei Winterthur sorgte dafür, dass die Demonstration nicht mit der Fasnacht in...
In Schaffhausen haben junge Männer Graffitis an Wänden angebracht. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein überladenes Auto auf dem Weg nach Marokko wurde am Zoll in Thayngen gestoppt – mit 18 % Überladung.
Ariane Schaeppi Hofstetter wurde in der heutigen Sitzung des Schaffhauser Regierungsrates zur neuen Chefin der Kriminalpolizei innerhalb der Schaffhauser Polizei ernannt. Aktuell ist sie stellvertrete...
Luca Taiana wurde zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Glarus gewählt. Dies gibt der Vorsteher des Departements Sicherheit und Justiz bekannt. Der 48-Jährige Taiana tritt per 8. Mai 2...
Im Rahmen des Jahresrapport der Kantonspolizei Obwalden kam es zu mehreren Beförderungen von Polizisten. Zwei Mitarbeitende wurden dabei zum Offizier ernannt und ein neuer Mitarbeiter vereidigt.
Am Donnerstag (19.12.2024), um 23:30 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen die Meldung eines Einbruchs ein. Während der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine Patrouille zwei Männer...
Am Samstagnachmittag kam es in Burgdorf im Rahmen einer Veranstaltung zu mehreren tätlichen Auseinandersetzungen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Bewilligung wurde aus Sicherheitsgründ...
In diesem Jahr wurde die Bevölkerung des Kantons Bern erneut zum Sicherheitsempfinden und zur Wahrnehmung der Polizei im öffentlichen Raum befragt. Das subjektive Sicherheitsempfinden sowie das Vertra...
Am Sonntag (1.12.2024) übernahm Barbara Reifler die Führung der Kantonspolizei St.Gallen. Im Rahmen einer würdigen Feier und in Anwesenheit des gesamten Kaders der Kantonspolizei St.Gallen sowie persö...
Ab dem 1. Dezember 2024 wird Adjutant Daniel Bachmann Leiter der Mobilen Polizei Fürstenland-Neckertal. Er übernimmt damit die Nachfolge von Walter Duft, welcher Ende September in den Ruhestand trat.
Der Staatsrat hat vier Ernennungen von Offizieren bei der Kantonspolizei Wallis vorgenommen.
Am Montagmorgen wurde in den Räumlichkeiten des Institut Agricole de Grangeneuve ein Alarm ausgelöst. Es handelte sich dabei um einen Fehlalarm. Zu keinem Zeitpunkt waren die Personen vor Ort gefährde...