
Berner Oberland – Sperrungen der A6/A8
Im April werden verschiedene Tunnel auf der A6/A8 gereinigt, was zu nächtlichen Sperrungen und Umleitungen führt.
Im April werden verschiedene Tunnel auf der A6/A8 gereinigt, was zu nächtlichen Sperrungen und Umleitungen führt.
Ein Auto ist in einer 50er-Zone in Oberhofen am Thunersee mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden.
Ein M113 Schützenpanzer ist in Uttigen in die Aare gestürzt. Drei Armeeangehörige wurden dabei verletzt.
Ab dem 2. April 2025 kommt es in Thun zu mehrfach wechselnden Umleitungen, da der Goldiwilkreisel saniert wird.
Wegen einer Sicherheitsholzerei im Bereich Erschwanden bleibt die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz tagsüber gesperrt
Die Arbeiten zur Gesamterneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez werden Anfang März wieder aufgenommen.
In Brienz wird östlich des Bahnhofsgebäudes ein neuer Bushalte- und Buswendeplatz gebaut.
In Meiringen wird der Verkehr auf der Brünigstrasse bis am 17.04.2025 einspurig geführt.
Nächste Woche werden mehrere Tunnel der Nationalstrassen gereinigt. Dafür kommt es zu einzelnen Sperrungen.
Die Tunnel der Nationalstrasse werden regelmässig gereinigt. Nun sind mehrere Tunnel im Berner Oberland an der Reihe. Es kommt deswegen zu Sperrungen. Für andere Arbeiten kommt es ebenfalls zu Sperrun...
Bei einer gezielten Verkehrskontrolle im Haslital wurden am Samstag rund 2'450 Fahrzeuge kontrolliert. Aus den Geschwindigkeitsmessungen an insgesamt drei Standorten auf dem Susten- und Grimselpass re...
Gewisse Arbeiten im Rahmen der Gesamterneuerung der A8 Interlaken-Ost –Brienz führen zu einer einspurigen Verkehrsführung. Diese werden während der fünf Wochen Sommerferien aufgehoben und der Verkehr ...
Nächste Woche, 05.06.2023, wird die Feuerwehr Bödeli eine Atemschutzübung im Rugentunnel durchführen. Deswegen wird es zu einer Sperrung des Tunnels kommen. Für die Umleitung des Verkehrs wird gesorgt...
Heute Nachmittag wurde eine Leiche aus dem Lac du Vernex im Kanton Waadt ein geborgen. Den aktuellen Hinweisen zufolge handelt es sich um den Lenker des Autos, das in der Nacht auf Sonntag in der Saan...
Am Montag beginnt im Kanton Bern das neue Schuljahr, weshalb wieder vermehrt Kinder im Strassenverkehr unterwegs sein werden. Die Kantonspolizei Bern ist präsent, führt Kontrollen durch und gibt Tipps...
Nach einem ruhigen und mehrheitlich schönen Vormittag, wird die zweite Hälfte des Nachmittags und der Abend nass und stürmisch.
Der Kanton Bern bereitet sich auf ein drohendes Hochwasser vor. Die heftigen Niederschläge der letzten Tage sowie die weiterhin schlechten Wetterprognosen können in den nächsten Stunden und Tagen dazu...
Die starken unwetterartigen Gewitter von dieser Woche haben für sehr nasse Böden gesorgt. An vielen Stellen sind diese auch nicht mehr gross aufnahmefähig. Die starken Gewitter von morgen Montag könnt...
Die starken Schneefälle und der intensive Regen verursachen viele Einsätze der Rettungsdienste.