
Lenzerheide GR - Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall
Am Abend vom 24.01.2023 ist in Lenzerheide ein Autofahrer rechts von der Strasse abgekommen. Die Kantonspolizei Graubünden stufte den Mann als fahrunfähig ein.
Am Abend vom 24.01.2023 ist in Lenzerheide ein Autofahrer rechts von der Strasse abgekommen. Die Kantonspolizei Graubünden stufte den Mann als fahrunfähig ein.
In Ilanz hat ein Personenwagenlenker am Donnerstagabend alkoholisiert einen Selbstunfall verursacht. Er wurde dabei verletzt.
Die Räumungs- und Instandsetzungsarbeiten nach dem Felssturz zwischen Castaneda und Molina sind in vollem Gange. Das Tiefbauamt Graubünden (TBA) ist zuversichtlich, die Strasse am kommenden Wochenende...
Mit dem Oberalp wird am Freitag, 2. Dezember 2022, der letzte noch offene Urner Alpenpass für den Verkehr geschlossen.
Die Kantonspolizei Graubünden nimmt am 19. November auf allen Polizeistützpunkten sowie beim Polizeikommando an der Ringstrasse 2 in Chur Waffen und Munition entgegen. Die Öffnungszeiten sind 08.00 bi...
Ein Wintereinbruch bringt vieler Orts wie zum Beispiel Arosa, Davos oder St. Moritz aufs Wochenende hin eine teils grössere Portion Neuschnee. Lokal kann es bis auf 1000 Meter über Meer weiss werden. ...
In Printmedien finden sich vermehrt Inserate und Flyer, welche darauf abzielen, dass Leute ihre Vermögenswerte veräussern. Die Kaufinserate täuschen lukrative Geschäfte vor und bieten Auktionstage an.
Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. September 2022 findet eine Radveranstaltung statt. Dies kann zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten führen.
Seit Ende August sind in Chur überdurchschnittlich viele Diebstähle aus Fahrzeugen begangen worden. Wertsachen wurden dabei aus meist unverschlossenen Fahrzeugen entwendet. Bei Grobfahrlässigkeit könn...
Im Frühjahr sind im Churer Rheintal mehrere Vermögensdelikte begangen worden. Die Kantonspolizei Graubünden konnte in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen ermitteln.
Wetter stimmt – Temperatur stimmt! Die Motorradsaison ist bereits in vollem Gange. Die Kantonspolizei Graubünden wird auch in dieser Saison wieder aktive Unfallprävention leisten.
Auf einem Bauernhof in San Carlo ist am Dienstagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken.
In Klosters ist am Donnerstag ein Arbeiter von einem Gerüst gestürzt. Der Mann wurde dabei verletzt.
In einem Engadinerhaus in Martina ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Eine Brandausweitung wurde durch die Feuerwehr verhindert.
Am frühen Donnerstagabend ist ausserhalb der Skipiste im Skigebiet Davos Parsenn ein Snowboarder in einem Schneebrett tot aufgefunden worden. Der Mann wurde vermisst, nachdem er nicht wie vereinbart z...
Der Kanton graubünden entzieht dem HC Davos die gesundheitspolizeiliche Bewilligung für die Durchführung des diesjährigen Spengler Cups. Wegen Fallhäufungen im Umfeld des HC Davos sind die epidemiolog...
Auf den Schweizer Strassen hat in den letzten Tagen erstmals bis in tieferen Lagen der Winter Einzug gehalten. An vielen Orten wurden vermehrt Unfälle registriert. Es gibt noch Automobilisten, die mi...
In Printmedien sind vermehrt Inserate aufgetaucht, die darauf abzielen, dass Leute ihre Vermögenswerte veräussern. Die Inserate täuschen lukrative Angebote vor.
Graubünden setzt ein Zeichen gegen Häusliche Gewalt. Vom 25. November bis 10. Dezember 2021 macht der Kanton zusammen mit verschiedenen Organisationen mit Veranstaltungen und Aktionen auf diese alltäg...
Auf Anordnung des Bundesamtes für Justiz (BJ) sind heute in den Kantonen Graubünden, St. Gallen, Tessin und Zürich 6 Personen gestützt auf italienische Auslieferungsersuchen in Auslieferungshaft genom...