
Achtung! - Phishing-Falle im Namen von TWINT
Damit der Zugang zum TWINT-Konto nicht verloren wird, sollen die Kontoinformationen aktualisiert werden. Cyberkriminelle verschicken dafür SMS, welche angeblich von TWINT stammen, um potenzielle Opfer...
Damit der Zugang zum TWINT-Konto nicht verloren wird, sollen die Kontoinformationen aktualisiert werden. Cyberkriminelle verschicken dafür SMS, welche angeblich von TWINT stammen, um potenzielle Opfer...
Bei der Luzerner Polizei gingen mehrere Meldungen über eine neue Betrugsmasche ein. Dabei wird angeblich von der Polizei eine SMS an Personen verschickt mit dem Hinweis, dass eine offene Busse vorlieg...
Aktuell werden betrügerische SMS-Nachrichten verschickt, in denen sich die Absender als Logistikunternehmen UPS ausgeben. In diesen Textnachrichten wird fälschlicherweise behauptet, dass die Lieferopt...
Seit dem 22.3.2022 werden wieder viele SMS von existierenden Schweizer Handynummern aus versendet, die einen Link enthalten, der zu einer gehackten Webseite führt.
Haben Sie eine verdächtige Mail oder SMS erhalten und sind unsicher, ob Sie dieser vertrauen können?
Aktuell sind Betrüger auf SMS aktiv und versuchen zu vertraulichen Daten zu gelangen bzw. zu übernehmen. Dabei wird im Namen einer liechtensteinischen Bank aufgefordert, die Identität zu überprüfen un...
Mit dem Text "Sie haben eine DIE POST-Sendung. Bitte überprüfen Sie" versuchen die Betrüger*innen Ihre Apple-ID zu ergaunern bzw. eine #Spionage-App zu installieren. Löschen Sie die #SMS! Klicken Sie ...
Da die digitale Kommunikation immer mehr via Smartphone und Messenger-Dienste stattfindet, versuchen Betrüger*innen nun, ihre Opfer über Kurznachrichten (SMS, Whatsapp etc.) in die Falle zu locken. Sm...
Aktuell sind Betrüger auf WhatsApp und Facebook aktiv und versuchen WhatsApp- bzw. Messenger Konto zu übernehmen. Dabei geht es um den sogenannten Verifizierungscode. Wer auf die Masche hereinfällt, v...
Mit dem Text "Sie haben eine DIE POST-Sendung. Bitte überprüfen Sie" versuchen die Betrüger*innen Ihre Apple-ID zu ergaunern bzw. eine #Spionage-App zu installieren. Löschen Sie die #SMS! Klicken Sie ...
Aktuell sind Betrüger auf WhatsApp und Facebook aktiv und versuchen WhatsApp- bzw. Messenger Konto zu übernehmen. Dabei geht es um den sogenannten Verifizierungscode. Wer auf die Masche hereinfällt, v...
Als langjähriger Verkehrsinstruktor habe ich mich schon oft über die Sorglosigkeit von gewissen Verkehrsteilnehmenden gewundert. Besonders das Verhalten im Zusammenhang mit unseren «wichtigsten» Begle...
"Paket angehalten Vertriebszentrum Zürich". Fallen Sie nicht drauf rein. Das SMS ist ein betrügerisches Phishing SMS.
Der Empfänger wird von der vermeintlichen, regionalen Zollverwaltung per E-Mail darüber in Kenntnis gesetzt, dass durch die Zollverwaltung ein Paket zurückbehalten werde, da die MwSt.-Kosten noch auss...
Mit dem Text "Sie haben eine DIE POST-Sendung. Bitte überprüfen Sie" versuchen die Betrüger*innen Ihre Apple-ID zu ergaunern bzw. eine #Spionage-App zu installieren. Löschen Sie die #SMS! Klicken Sie ...