Die Ermittlungsarbeiten, die sich über mehrere Monate erstreckten, waren durch eine enge und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen den Ermittlern der Kantonspolizei und den ausländischen Behörden, insbesondere der Policía Nacional, gekennzeichnet. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es, den Wohnsitz des 28-Jährigen zu ermitteln.
Parallel dazu haben die Tessiner und die spanischen Richter die notwendigen Schritte im Rahmen der internationalen Rechtshilfe unternommen. Dies führte zur Verhaftung des 28-Jährigen in Adeje (Santa Cruz de Tenerife - Kanarische Inseln) nach einer Aktion, bei der der Mann versuchte zu fliehen, zunächst mit dem Auto, wobei er einen Beamten anfuhr, und dann zu Fuss auf dem Dach eines Hauses.
Die Ermittlungen im Tessiner Teil der Untersuchung (die zuvor zur Verhaftung von acht Personen geführt hatte) werden von Staatsanwältin Anna Fumagalli koordiniert. Mit Rücksicht auf das laufende Ermittlungsverfahren werden vorerst keine weiteren Informationen bekannt gegeben.
Quelle der Polizeinachricht: Kapo TI