Solothurn

Kanton Solothurn – Rechtsverstösse bei Kontrollen in Barbershops festgestellt

Symbolbild Barbershop.
Symbolbild Barbershop. (Bildquelle: Nikolaos Dimou)

In der vergangenen Woche wurden mehrere Barbershops im Kanton Solothurn durch die Behörden kontrolliert. Dabei wurden mehrere Personen angetroffen, die ohne gültige Papiere gearbeitet haben. Entsprechende Massnahmen wurden angeordnet.

Im Rahmen einer behördlichen Zusammenarbeit wurden am 27. März 2025 insgesamt 18 Barbershops in Olten, im Niederamt und in der Region Thal-Gäu einer behördlichen Kontrolle unterzogen. Es wurden insgesamt 65 Personen kontrolliert. Involviert waren neben dem Amt für Wirtschaft und Arbeit die Polizei Kanton Solothurn, die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn, das Migrationsamt und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit.

Anlässlich der Kontrollen konnten folgende Widerhandlungen festgestellt werden:

  • zwei Widerhandlungen gegen das Arbeitsgesetz (Meldeverfahren)
  • fünf Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz (Schwarzarbeit)

Das Migrationsamt hat in den fünf Widerhandlungsfällen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz Ausschaffungshaft angeordnet und es wurden bzw. werden Fernhaltemassnahmen (Einreiseverbote) erlassen.

Ebenfalls wurde bei den Kontrollen eine zur Verhaftung ausgeschriebene Person angetroffen und eine gefälschte Identitätskarte festgestellt.

Quelle der Nachricht: Kapo SO