Solothurn

Kanton Solothurn – Zwei Selbstunfälle nach Sekundenschlaf

Selbstunfall A1
Selbstunfall A1 (Bildquelle: Kantonspolizei Solothurn)

Am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, ereigneten sich zwei Selbstunfälle auf der Autobahn A5 bei Grenchen und der A1 bei Deitingen. Bei diesem Vorfall erlitt eine Person leichte Verletzungen. Bei beiden Vorfällen stellt „Sekundenschlaf“ die Hauptursache für den Unfall dar.

Am Donnerstag, 27. Februar 2025, gegen 18.25 Uhr, war ein 74-jähriger Automobilist auf der Autobahn A5 bei Grenchen in Richtung Neuenburg unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen prallte er infolge eines Sekundenschlafs gegen die Mittelleitplanke. Im weiteren Verlauf wurde das Fahrzeug über die Fahrspuren geschleudert, kollidierte frontal mit der Tunnelwand und kam schliesslich zum Stillstand. Dabei zog sich der Lenker leichte Verletzungen zu, welche eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten. Der Wititunnel wurde kurzzeitig komplett gesperrt.

Selbstunfall A5
Selbstunfall A5 (Bildquelle: Kantonspolizei Solothurn)

Am Donnerstag, 27. Februar 2025, gegen 23.35 Uhr, war eine 61-jährige Lieferwagenlenkerin auf der Autobahn A1 bei Deitingen in Richtung Zürich unterwegs. Mutmasslich aufgrund eines Sekundenschlafs bemerkte die Lenkerin zu spät, dass die Normalspur durch den Nationalstrassen-Unterhaltsdienst NSNW gesperrt war und prallte folglich in den Anpralldämpfer. Die Verunfallte konnte den Lieferwagen eigenständig und unverletzt verlassen.

Beide Unfallfahrzeuge mussten durch Abschleppdienste abtransportiert werden.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo SO