Am späten Vormittag des Sonntags, 12. Januar 2025, wurde die Waadtländer Polizeizentrale (CVP) über den Brand eines Gebäudes in der Ortschaft Peney-le-Jorat, in der Gemeinde Jorat-Menthue, informiert. Rasch wurden umfangreiche Rettungsmittel in Form von Personal und Material bereitgestellt. Die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen, der zu einer starken Rauchentwicklung führte und die Evakuierung der benachbarten Häuser erforderlich machte. Zwei Personen wurden bei dem Einsatz leicht verletzt. Der Brand konnte in der Nacht unter Kontrolle gebracht werden.
Das Gebäude wurde durch die Flammen vollständig zerstört und etwa 30 Rinder kamen bei dem Brand ums Leben. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch nicht bekannt.
Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und eine Untersuchung durch die diensthabende Staatsanwältin eingeleitet. Diese übertrug die Ermittlungen der Gendarmerie, die von der kriminaltechnischen Brigade und der Brandschutzeinheit unterstützt wurde.
Der Brand erforderte den Einsatz von 68 Feuerwehrleuten des SPSL und der SDIS Haute-Broye, Nord Vaudois, Mèbre, Ouest-Lavaux, Gros-de-Vaud, Venoge, der ECA, der ESU, des Waadtländer Zivilschutzes, der Wildtier- und Naturpolizei, mehrerer Gendarmeriepatrouillen und der kriminaltechnischen Brigade für die technische Feststellung.
Quelle der Polizeinachricht: Kapo VD