St.Gallen

Sargans SG – Brand in einem Pfadiheim

Die Feuerwehr konnte den Brand im Pfadihaus schnell löschen.
Die Feuerwehr konnte den Brand im Pfadihaus schnell löschen. (Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen)

Am Samstag, 28. Dezember 2024, kurz vor 01:30 Uhr, erhielt die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen einen Brandalarm aus einem Pfadiheim an der Rheinaustrasse. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Mottbrand im Bereich des Kamins gekommen war. Ein 23-jähriger Mann wurde dabei mit einen möglichen Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Am Samstag (28.12.2024), kurz vor 01:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Pfadiheim an der Rheinaustrasse erhalten. Eine Gruppe junger Erwachsener verbrachte den Abend im Pfadiheim und heizte mit dem Holzofen. Kurz vor 01:30 Uhr bemerkte die Gruppe Rauch und die Rauchmelder ertönten. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Wie sich herausstellte, war es zu einem Mottbrand um den Kamin gekommen, der sich von der Küchendecke im Erdgeschoss bis zu den Schlafräumen ausgebreitet hatte.

Die genaue Brandursache ist unklar und wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt. Die 13-köpfige Gruppe konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbständig aus dem Haus begeben, nachdem einzelne Personen mit Feuerlöschern den Brand bekämpften. Ein 23-jähriger Mann wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Am Gebäude entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, die örtliche Feuerwehr mit rund 20 Angehörigen sowie der Rettungsdienst.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo SG