Thema: Fasnacht

02.03.2023 | 09:42

Basel - Die Kantonspolizei bilanziert eine ruhige Fasnacht

Zwar wurden die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Rettung Basel-Stadt «wie allewyl» zu diversen Einsätzen gerufen, doch verliefen die «drey scheenschte Dääg», wieder mit Cortège, ruhig und ohne gröbe...

28.02.2023 | 10:47

Basel - Ruhiger Fasnachtsmontag

Der Fasnachtsmäntig ist für die Basler Blaulichtorganisationen vergleichsweise erfreulich ruhig verlaufen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt hatte im Verlauf des Nachmittags und in der Nacht auf Die...

27.02.2023 | 09:04

Stadt Basel: Morgestraich 2023

Für die Basler Blaulichtorganisationen ist der Fasnachtsauftakt erfreulich und vergleichsweise ruhig über die Bühne gegangen. Die Sanität und die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt standen währen...

22.02.2023 | 09:22

Kanton Uri - Ruhige und friedliche Fasnacht

Die Urner Fasnacht war in diesem Jahr vom grossen Wetterglück gesegnet. Bei strahlendem Sonnenschein feierten zahlreiche Fasnächtlerinnen und Fasnächtler die närrischen Tage. Am gestrigen Güdeldiensta...

20.02.2023 | 18:52

Kanton Luzern – Rekord-Besucherzahl am Wey-Umzug – Fasnacht verläuft weiterhin sehr friedlich

Der Güdismontag ist aus polizeilicher Sicht im ganzen Kanton Luzern ohne nennenswerte Zwischenfälle verlaufen. Das Interesse an den Fasnachtsumzügen ist enorm. In der Stadt Luzern wohnten geschätzte 6...

20.02.2023 | 16:28

Mehrere Einsatze für die Kantonspolizei Appenzell I.Rh. am Fasnachtwochenende

Neben Einsätzen wegen Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und Verkehrsunfällen musste die Kantonspolizei über das Fasnachtswochenende dreimal wegen tätlichen Auseinandersetzungen ausrücken.

19.02.2023 | 10:13

Die Stadtpolizei Chur zieht für das Fasnachtswochenende ein positives Fazit

Die Churer Fasnacht konnte dieses Jahr wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden und lockte zahlreiche Fasnächtler und Schaulustige in die Gassen und Lokale der Stadt Chur. Über das gesamte Woch...

18.02.2023 | 17:30

Rund 30'000 Zuschauer am Churer Fasnachtsumzug 2023

Am Samstagnachmittag (18.02.2023) fand nach zweijährigem Unterbruch bei frühlingshaften Temperaturen in Chur der 44. Fasnachtsumzug statt. Für die Stadtpolizei ist die Fasnacht einer der grössten jähr...

16.02.2023 | 17:08

Fasnacht im Kanton Luzern startet friedlich und erfolgreich mit Zuschauerrekorden

Die Luzerner Fasnacht startete am Schmutzigen Donnerstag friedlich und ausgelassen, mit einem Zuschauerrekord bei der Tagwache am Morgen und dem Umzug am Nachmittag in der Stadt Luzern.

13.02.2023 | 12:44

Chur GR – Stadtpolizei bereit für Fasnachtsumzüge: Erhöhte Präsenz und Kontrollen

Die Stadtpolizei Chur nimmt zu den Fasnachtsumzügen in der Innenstadt Massnahmen zur Sicherheit aller Teilnehmer und Verkehrsteilnehmenden vor. Erwartet werden erhöhte Polizeipräsenz und Verkehrskontr...

13.02.2023 | 12:31

Kanton Luzern – Fasnachts-Sicherheit für Kinder: Luzerner Polizei verteilt Armbänder

In der Fasnacht kann es dazu kommen, dass man Kinder aus den Augen verliert. Die Luzerner Polizei bietet jetzt erstmals Armbänder an, auf denen die Handynummer der Begleitperson notiert werden kann. S...

06.02.2023 | 16:47

Liechtenstein – Lassen Sie Ihr Fahrzeug während der Fasnacht stehen

Die Landespolizei hat im Januar im Rahmen von Verkehrskontrollen sowie drei Unfallereignissen bei 11 Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt und hierauf weitere Untersuchungen ang...

10.03.2022 | 12:09

Basel – Die Kantonspolizei bilanziert eine ruhige Fasnacht

Zwar wurden die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Rettung Basel-Stadt «wie allewyl» zu diversen Einsätzen gerufen, doch verliefen die ersten «drey scheenschte Dääg» nach Corona ruhig und ohne gröbere...

02.03.2022 | 10:08

Kanton Uri - Positive Bilanz zur Urner Fasnacht 2022

Nachdem die Fasnacht aufgrund der Corona-Pandemie im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, zog es dieses Jahr wieder hunderte «Fasnächtlerinnen» und «Fasnächtler», Guggenmusigen sowie diverse Katzenm...

02.03.2022 | 09:45

Kanton Luzern - Polizei zieht positive Bilanz zur Fasnacht 2022

Die Fasnacht 2022 hat die Luzerner Polizei stark gefordert. Die optimalen Wetterbedingungen lockten mehrere hunderttausend Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an, die diverse Veranstaltungen im ganzen Ka...

28.02.2022 | 16:52

Kanton Luzern – Güdismontag verläuft bisher ohne nennenswerte Probleme

Der Güdismontag verlief bisher aus polizeilicher Sicht friedlich. Am Morgen besuchten ca. 4‘000 Personen die Wey-Tagwache. Der Wey-Umzug am Nachmittag zog bei herrlichem Wetter geschätzte 40’000 Zusch...

28.02.2022 | 09:01

Kanton Luzern – Luzerner Fasnacht - Zwischenbilanz vom Güdismontag

Am Rüüdigen Samstag und am Sonntag fanden im ganzen Kanton Luzern diverse Fasnachtsveranstaltungen statt. Diese verliefen grundsätzlich friedlich. Die Luzerner Polizei war im ganzen Kanton stark präse...

27.02.2022 | 15:17

Liechtenstein - Relativ ruhiges Fasnachtswochenende

Das Fasnachtswochenende verlief aus polizeilicher Sicht relativ ruhig ab.

24.02.2022 | 16:42

Kanton Luzern – Polizei zieht positive Bilanz zum Fasnachtsauftakt

Der Schmutzige Donnerstag ist traditionell der Beginn der Fasnacht im Kanton Luzern. Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr starteten die Luzerner Fasnächtlerinnen und Fasnächtler ausgelas...

24.02.2022 | 12:15

Basel – Das sind die Regeln für die «drey scheenschte Dääg»

Endlich wieder Fasnacht: Die Kantonspolizei Basel-Stadt trifft die letzten Vorbereitungen für die «drey scheenschte Dääg». Die erste Fasnacht seit 2019 hält aus polizeilicher Sicht nur wenige Änderung...