
Kanton SZ - Einsätze zum Start ins Jahr 2023
Das Alltagsgeschäft und die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel beschäftigten die Kantonspolizei Schwyz.
Das Alltagsgeschäft und die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel beschäftigten die Kantonspolizei Schwyz.
In den vergangenen Tagen musste die Kantonspolizei Schwyz an verschiedenen Örtlichkeiten im Kanton Schwyz absichtliches Schleudern mit Personenwagen feststellen. Ein halbes Dutzend Personen wurden zur...
Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt die Zuger Polizei die seepolizeilichen Aufgaben auf dem Zugersee im Hoheitsgebiet des Kantons Schwyz.
Anlässlich Halloween war die Kantonspolizei Schwyz am Montagabend, 31. Oktober 2022, bis nach Mitternacht auf dem ganzen Kantonsgebiet verstärkt präsent. Um möglichen Sachbeschädigungen vorzubeugen, h...
Der seit Dienstagmorgen, 25. Oktober 2022, ab seinem Wohnort in Oberarth vermisste Mann konnte von der Kantonspolizei Schwyz am Mittwochnachmittag, 26. Oktober 2022, aufgefunden werden. Aus Gründen de...
Der Schulstart stellt für alle Verkehrsteilnehmenden eine Herausforderung dar. Um den Kindern auf ihrem Weg zur Schule ein möglichst hohes Mass an Sicherheit zu gewährleisten, hat die Kantonspolizei S...
Am Freitag, 19. August 2022, ging über dem ganzen Schwyzer Kantonsgebiet Starkregen nieder.
Am Mittwoch, 15. Juni 2022, macht die Tour de Suisse am Ende der vierten Etappe in Brunnen halt.
Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagnachmittag (6.5.2022) auf der A3 (Gemeindegebiet Tuggen SZ) an einem Personenwagen und an der Autobahninfrastruktur ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken ...
Zum Start in die diesjährige Motorradsaison führte die Kantonspolizei Schwyz am Ostermontag, 18. April 2022, auf dem ganzen Kantonsgebiet gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Motorradsicherheit durch....
Im Strassenverkehr rechtzeitig gesehen zu werden, kann Unfälle verhindern. Die Kantonspolizei Schwyz hat während der vergangenen Wochen präventive Kontrollen durchgeführt und Verkehrsteilnehmende im L...
In der Nacht auf Montag, 29. November 2021, setzte im Kanton Schwyz Schneefall ein.
In der dunklen Jahreszeit sind funktionierende Beleuchtungen an Motorfahrzeugen und Zweirädern besonders wichtig. Um auf diese Thematik aufmerksam zu machen, führte die Kantonspolizei Schwyz vom 8. bi...
Mit Freude durften die Patrouillen der Kantonspolizei Schwyz am Sonntagabend, 31. Oktober 2021, etliche Kindergruppen - oft im Beisein ihrer Eltern - antreffen, welche friedlich Halloween feierten. Di...
Am Samstagabend, 2. Oktober 2021, ist es auf der Grundstrasse in Schwyz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen gekommen. Drei Personen wurden leicht verletzt und mussten hospitalisiert w...
In Zusammenarbeit mit den Primarschulen und mit Unterstützung verschiedener Veloclubs hat die Kantonspolizei Schwyz zwischen dem 25. Mai und dem 23. September 2021 im ganzen Kanton insgesamt 22 Radfah...
Die Kantonspolizei Schwyz konnte nach rund 14-monatigen Ermittlungen über 200 Fälle von Sprayereien klären.
Bei der Kantonspolizei Schwyz ging zwischen dem 8. und dem 11. August 2021 ein halbes Dutzend Meldungen ein, wonach unbekannte Täter insbesondere nachts nach unverschlossenen Fahrzeugen Ausschau halt...
Nach dem heftigen Gewitter mit Hagel und Starkregen vom Montagnachmittag, 26. Juli 2021, stehen mehrere Feuerwehren im Kanton Schwyz weiterhin im Einsatz.
Am Sonntagmittag, 25. Juli 2021, zog ein heftiges Unwetter vom Bezirk Küssnacht her über die Bezirke Einsiedeln und March Richtung Ostschweiz.