
Alpnach OW – Alkoholisiert mit Strassenlaterne, Steinblöcke und Baum kollidiert
Heute Morgen, um ca. 00:25 Uhr, kam es in Alpnach auf der Chlewigenstrasse zu einem Verkehrsunfall.
Heute Morgen, um ca. 00:25 Uhr, kam es in Alpnach auf der Chlewigenstrasse zu einem Verkehrsunfall.
Die Kantonspolizei Zürich hat zusammen mit der eidgenössischen Spielbankenkommission am frühen Samstagmorgen (28.1.2023) in Regensdorf eine Lokalkontrolle wegen illegalen Glücksspiels durchgeführt und...
Die Tessiner Kantonspolizei hat angekündigt, dass in der Woche 05 vom 30.01.2023 bis zum 05.02.2023 an folgenden Standorten mobile und teilstationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.
Die Kantonspolizei St. Gallen erinnert daran, dass ab Mittwoch (01.02.2023), auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die neue Autobahnvignette 2023 angebracht sein muss. Bei Routinekontrollen wird auch...
Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Donnerstag, 26. Januar 2023, eine Kontrolle im Milieu durchgeführt. Gemäss dem Schwerpunkt des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt stand die Bekämpfung Mensch...
Auf der A1 wendete ein Autofahrer vor einer Polizeikontrolle und fuhr als Falschfahrer zurück in Richtung Zürich. Dort wendete er abermals und flüchtete vor der Polizei in Richtung Aargau. Nach einer ...
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montagmorgen in Bürglen einen Autofahrer angehalten, der mit stark eingeschränktem Sichtfeld unterwegs war. Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht.
Am Sonntagabend hat sich in Biel ein E-Trottinettfahrer einer Kontrolle entzogen. Er konnte nach einer Fluchtfahrt durch die Innenstadt angehalten werden, nachdem er einen Selbstunfall verursacht hatt...
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Arbon einen Motorradlenker nach der Flucht gestoppt. Ihm werden zahlreiche Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz zur Last gelegt.
Seit Donnerstagvormittag hat die Luzerner Polizei rund zwei Dutzend Autofahrern die Weiterfahrt untersagt. Diese waren mit vereisten Front- oder Seitenscheiben unterwegs. Die Polizei weist darauf hin,...
Die Tessiner Kantonspolizei hat angekündigt, dass in der Woche 03 vom 23.01.2023 bis zum 29.01.2023 an folgenden Standorten mobile und teilstationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.
Am Mittwoch, 18. Januar 2023, fand auf der Axenstrasse in Sisikon eine allgemeine Verkehrskontrolle der Kantonspolizei Uri statt.
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montag in Egnach einen Lieferwagen mit gravierenden technischen Mängeln angehalten. Die Kontrollschilder sowie der Fahrzeugausweis wurden eingezogen.
In der Nacht zum Dienstag mussten in Frauenfeld drei fahrunfähige Autofahrer ihren Führerausweis abgeben. Zwei alkoholisierten Autofahrern wurde die Weiterfahrt verweigert und sie werden bei der Staat...
Am Montagmorgen (16.01.2023), in der Zeit zwischen 6:20 Uhr und 7:15 Uhr, sind in Kaltbrunn, Gams, Sargans, Grabs und Uznach sechs Autos und ein Lieferwagen angehalten worden, welche die Front- und te...
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntag in Güttingen einen Raser aus dem Verkehr gezogen, der ausserorts mit 185 km/h unterwegs war. Sein Führerausweis wurde eingezogen.
Am Montagmorgen hat die Luzerner Polizei zehn Autofahrer angehalten, weil sie mit vereisten Front- oder Seitenscheiben unterwegs waren. Die Sicht war zum teil stark eingeschränkt. Die Luzerner Polizei...
Am Samstag, 14. Januar 2023, um 23:00 Uhr, hielt die Kantonspolizei Uri anlässlich einer Verkehrskontrolle in Seelisberg einen Personenwagen mit Urner Kontrollschildern an.
Am Samstag und Sonntag hat die Kantonspolizei Uri an mehreren Orten Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen, welche unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen.
In der Schweiz dürfen Sie ab 0,5 Promille nicht mehr Auto fahren. Wenn Sie angetrunken fahren, wird es schnell teuer. In den meisten Fällen müssen Sie Verfahrenskosten sowie Gebühren für Behördenarbei...