
Kanton Zürich – Rund hundert Ordnungsbussen bei Verkehrskontrollen verteilt
Am Donnerstag (28.2.2025) führte die Kantonspolizei Zürich im gesamten Kanton Verkehrskontrollen durch. Im Mittelpunkt standen insbesondere Unaufmerksamkeit und Ablenkung.
Am Donnerstag (28.2.2025) führte die Kantonspolizei Zürich im gesamten Kanton Verkehrskontrollen durch. Im Mittelpunkt standen insbesondere Unaufmerksamkeit und Ablenkung.
Ein Carchauffeur missachtete die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit deutlich. Er wurde verzeigt und musste eine Bussenkaution hinterlegen.
Die Luzerner Polizei führte am Donnerstag in der Stadt Luzern koordinierte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden Motorfahrzeuge und auch Fahrräder kontrolliert. Es mussten 50 Ordnungsbussen ausgestel...
Anstelle des klassischen Bussenzettels mit Einzahlungsschein tritt ein Bussenzettel mit QR-Code. Die elektronische Abwicklung verringert den administrativen Aufwand sowohl für die betroffenen Personen...
Die Kantonspolizei Schwyz wird in den nächsten Wochen im Einklang mit der Modernisierung des Zahlungsverkehrs auf allen Ordnungsbussen mit Bedenkfrist QR-Codes einführen. Diese Codes enthalten alle In...
Seit Dezember 2024 sind die Ordnungsbussenzettel der Landespolizei mit einem QR-Code versehen. Scant man den Code wird man zum Bussenportal der Landespolizei geführt. Damit bietet die Landespolizei se...
Verkehrsteilnehmer müssen im Winter mehr Zeit einrechnen. Einerseits, um das Auto fit für die Strasse zu machen, andererseits, um unterwegs trotz der Wetterverhältnisse nicht unter Zeitdruck zu gerate...
Aktuell erhalten viele Mobiltelefon-Nutzer eine SMS von einem angeblichen Polizeikorps, in der mit Bussgeldern gedroht wird. Diese Nachrichten stammen allerdings nicht von der Polizei, sondern von Bet...
Der Herbstjahrmarkt und die OLMA enden am Sonntag, 20. Oktober 2024. Die beiden Veranstaltungen verliefen ohne grössere Zwischenfälle. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.
Am 05. September gingen zahlreiche Meldungen über ein illegales Rennen auf der Brünigstrasse in Lungern ein.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am 3. September 2024 eine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt auf E-Scootern durchgeführt. Insgesamt wurden acht Lenker von Leichtmotorfahrrädern verzeigt und 29 Ordnu...
Am Mittwoch, 14. August 2024, hat die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld eine Carkontrolle durchgeführt. Innerhalb rund sieben Stunden wurden 17 Gesellschaftswagen (2 CH / 14 EU /...
Fünf Zentralschweizer Polizeikorps haben letztes Wochenende (10. und 11. August 2024) koordinierte Kontrollen im Strassen- und Schienenverkehr durchgeführt. Das Kontrollschwergewicht bei FOCUS III lag...
In der Zeit zwischen Samstag, 6. Juli 2024 und Sonntag, 14. Juli 2024, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserroden vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden mehrere Fahrzeuglenker...
Am Montag (08.07.2024) haben Polizisten in der Stadt Schaffhausen bei einem Reisebus fünf abgefahrene Reifen und beim Chauffeur gravierende Widerhandlungen im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten (ARV1) f...
Die Kantonspolizei hat zusammen mit der Kantonspolizei Zürich sowie mehreren Partnerorganisationen eine mehrstündige Fahndungsaktion im Grenzgebiet Zürich/Aargau sowie auf der A1 durchgeführt. Im Foku...
Von Donnerstag auf Freitag (17.05.2024), in der Zeit zwischen 14 Uhr und 0:15 Uhr, wurden technische Verkehrskontrollen in der Region Werdenberg durchgeführt. Dabei wurden diverse unerlaubte oder nich...
Bei einer Carkontrolle wurde ein Gesellschaftswagen wegen grober Mängel stillgelegt. Die beiden Fahrer des betroffenen Cars mussten ein Bussendepositum hinterlegen und wurden angezeigt. Für die Weiter...
Zum Start der diesjährigen Motorradsaison hat die Kantonspolizei Schwyz am Sonntag, 28. April 2024, an verschiedenen Standorten gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.
Die Kantonspolizei Zürich führte am Donnerstag (04.04.2023) im Kanton Zürich Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf abgelenkte Verkehrsteilnehmende durch.