Fürstentum Liechtenstein

Fürstentum Liechtenstein – Mit 3.86 Promille am Steuer

(Symbolbild)
(Symbolbild) (Bildquelle: Landespolizei Fürstentum Liechtenstein)

Während Verkehrskontrollen und bei drei Unfallereignissen im Januar stellte die Landespolizei bei sieben Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit fest und ordnete weitere Abklärungen sowie den Entzug des Führerausweises an. In einer Gemeinde wurden zudem Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Bei zwei Frauen und fünf Männern im Alter zwischen 25 und 75 Jahren musste eine Beeinträchtigung der Fahrfähigkeit – vor allem durch den Einfluss von Alkohol und/oder Betäubungs-/Arzneimittel – festgestellt werden. Der höchste gemessene Alkoholwert betrug im Januar 3.86 Promille.

In Eschen war im vergangenen Monat die mobile Radaranlage der Landespolizei im Einsatz. Insgesamt haben 1747 Fahrzeuge die Radaranlagen passiert. Davon waren 3 Prozent zu schnell unterwegs.

Von den mit überhöhter Geschwindigkeit gemessenen Fahrzeugen waren 56 Prozent in Liechtenstein zugelassen. Ein Lenker war mit 70 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs.

Die Landespolizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, um die Sicherheit auf den Strassen zu gewährleisten. Über die offizielle Website und die App der Landespolizei kann man sich über den aktuellen Standort der Radaranlagen informieren.

Quelle der Polizeinachricht: LPFL