Zwischen Samstag, dem 5. und Sonntag, dem 6. April 2025, ist die Kantonspolizei zu sieben verschiedenen Unfällen im ganzen Kanton ausgerückt.
In Schmitten prallte am Samstag gegen 11.30 Uhr ein Autofahrer seitlich in einen Krankenwagen, der mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn unterwegs war. Der 59-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt.
Später, kurz vor 14.00 Uhr, verlor ein 32-jähriger Autofahrer in Villaraboud die Kontrolle über sein Auto und überschlug sich mehrmals. Er war im Fahrzeuginnern eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr Romont befreit, bevor er von den Sanitätern in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Kantonsstrasse war für 1,5 Stunden gesperrt.
Gegen 14.50 Uhr wurde einem 51-jährigen Radfahrer in Courtion von einem 44-jährigen Autofahrer der Vortritt verweigert. Der Radfahrer wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.
Eine Stunde später kollidierte ein von einem 34-jährigen Mann gesteuertes Auto in Ursy mit einem entgegenkommenden Auto. Der unter Alkoholeinfluss stehende Fahrer des ersten Fahrzeugs wurde verletzt, ebenso wie die beiden Kinder auf dem Rücksitz und der 31-jährige Lenker des zweiten Fahrzeugs. Alle vier wurden in ein Krankenhaus gebracht und die Route d'Oron war 45 Minuten lang für den Verkehr gesperrt.
Am frühen Abend, kurz vor 19.00 Uhr, stürzte ein 37-jähriger Motorradfahrer in Vuisternens-en-Ogoz in einer Kurve vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und verletzte sich. Ein Krankenwagen brachte ihn in ein Krankenhaus.
Gegen 2.20 Uhr am Sonntagmorgen prallte ein 38-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss in einer Tiefgarage in Granges-Paccot gegen einen Pfeiler. Er wurde verletzt und mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.
Schliesslich endete in Mézières gegen 06.20 Uhr die Fahrt eines 27-jährigen Autofahrers in einem Feld, nachdem er einem Reh ausweichen wollte. Bei seinem Ausweichmanöver wurden Verkehrszeichen und ein Hydrant beschädigt. Das Tiefbauamt stellte die Strasse wieder her.
Aufruf zur Vorsicht:
- Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Strassenverhältnissen und -umständen an.
- Fahren Sie nicht, wenn Sie Alkohol getrunken haben oder unter dem Einfluss von Medikamenten stehen.
- Bleiben Sie immer auf die Strasse konzentriert und vermeiden Sie Ablenkungen.
Quelle der Polizeinachricht: Kapo FR