Solothurn

Seewen SO – Haus und Scheune bei Brand komplett zerstört

Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot im Einsatz.
Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot im Einsatz. (Bildquelle: Polizei Kanton Solothurn)

Am Donnerstag, 19. Juni 2025, ist es in Seewen zu einem Brand in einem Wohnhaus mit einer Scheune gekommen. Trotz einem Grossaufgebot der Feuerwehr wurde auch das Nachbarhaus durch das Feuer beschädigt. Zwei Personen mussten ins Spital gebracht werden. Eine Untersuchung zum Vorfall wurde eingeleitet.

Am Donnerstag, 19. Juni 2025, um 18.35 Uhr, ging auf der Kantonalen Alarmzentrale die Meldung ein, dass an der Dummetenstrasse in Seewen ein Dachstock brenne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Ökonomieteil sowie ein Teil des angrenzenden Wohnhauses bereits in Vollbrand.

Trotz des raschen Löscheinsatzes durch Angehörige mehrerer Feuerwehren konnte ein Überschwappen des Feuers auf ein Nachbarhaus nicht verhindert werden. Das Wohnhaus mit Ökonomieteil wurde durch den Brand komplett zerstört, am Nachbarhaus entstand ein beträchtlicher Sachschaden.

Die Bewohnenden konnten das Brandobjekt rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Vier Personen mussten durch den Sanitätsdienst vor Ort betreut werden, zwei davon – eine Zivilperson sowie ein Angehöriger der Feuerwehr – wurden zur medizinischen Kontrolle in ein Spital gebracht.

Das Wohnhaus und die Scheune brannten komplett ab.
Das Wohnhaus und die Scheune brannten komplett ab. (Bildquelle: Polizei Kanton Solothurn)

Für die Bewohnenden der vom Brand betroffenen Liegenschaft wurde eine Unterbringung organisiert.

Das Nachbarhaus wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt.
Das Nachbarhaus wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. (Bildquelle: Polizei Kanton Solothurn)

Angaben über die Schadenhöhe und zur Brandursache sind derzeit nicht möglich. Diesbezügliche Abklärungen durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn sind im Gang.

Angaben über die Schadenhöhe und zur Brandursache sind derzeit nicht möglich.
Angaben über die Schadenhöhe und zur Brandursache sind derzeit nicht möglich. (Bildquelle: Polizei Kanton Solothurn)

Nebst der Polizei und der Sanität mit mehreren Ambulanzen standen Angehörige der Feuerwehren Seewen, Dornach und Hochwald, verschiedene Spezialdienste, das Amt für Umwelt, Gemeindevertreter sowie ein Care-Team im Einsatz.

Quelle der Polizeinachricht: Polizei Kanton Solothurn