Thema: Betrug

16.10.2024 | 09:48

Grenchen SO – Telefonbetrüger bei Rentner erfolgreich

In Grenchen kam ein Rentner vor einigen Tagen durch einen so genannten Schockanruf zu Schaden. Auch andere Formen von Betrugsversuchen per Telefon werden praktisch täglich gemeldet. Die Polizei mahnt ...

11.10.2024 | 15:03

Kanton Schaffhausen - Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails

Die Schaffhauser Polizei warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Umlauf sind. Einem Mann wurde beispielsweise mit einer Haftstrafe gedroht, sollte er nicht innerhalb von 72 Stunden auf eine v...

10.10.2024 | 15:51

Kanton Luzern - Polizei warnt vor betrügerischer SMS

Bei der Luzerner Polizei gingen mehrere Meldungen über eine neue Betrugsmasche ein. Dabei wird angeblich von der Polizei eine SMS an Personen verschickt mit dem Hinweis, dass eine offene Busse vorlieg...

10.10.2024 | 14:41

Stetten SH - Handwerker betrügen Seniorin

Die Schaffhauser Polizei nahm am Dienstag (08.10.2024) vier Handwerker in Stetten fest, die unter dringendem Tatverdacht stehen, eine 92-jährige Frau mit Wucherpreisen für Reparatur- und Reinigungsarb...

09.10.2024 | 17:31

Sitten VS - Falsche Polizisten festgenommen

Am 8. Oktober 2024 wurden der Polizei Fälle von falschen Polizisten in Sitten gemeldet. Dank eines umgehend eingerichteten Einsatzdispositivs konnten zwei mutmassliche Täter festgenommen werden.

09.10.2024 | 15:19

Altdorf UR - Mehrere 100'000 Franken durch Liebesbetrug ergaunert

Vor einigen Monaten wurde der Kantonspolizei Uri ein potenzieller Betrugsfall gemeldet. Eine 32-jährige rumänische Staatsangehörige hatte ein Vertrauensverhältnis zu einem 74-jährigen Mann aufgebaut. ...

08.10.2024 | 14:31

Hinwil ZH - Zwei Festnahmen nach Telefonbetrug

Die Kantonspolizei Zürich konnte nach einem Telefonbetrug am Montag (07.10.2024) zwei Personen festnehmen.

04.10.2024 | 13:59

Zürich - Polizei nimmt mehrere Telefonbetrüger fest

Mehrere mutmassliche Betrüger wurden am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, und Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, festgenommen. Diese haben Rentnerinnen mit einer Lügengeschichte unter Druck gesetzt und meh...

02.10.2024 | 15:18

Polizei warnt vor Betrugsmasche mit TWINT

Letzte Woche ging bei der Kantonspolizei Uri eine Anzeige bezüglich eines Betrugs ein. Eine unbekannte Täterschaft hat mit dem TWINT-Account einer Urner Bürgerin mehrere Bestellungen bei einem Online-...

01.10.2024 | 12:32

Basel - Gefälschte QR-Codes auf Parkuhren

Betrüger versuchen mit gefälschten QR-Codes auf Parkuhren an Kreditkartendaten heranzukommen. Die Polizei warnt davor. In Basel-Stadt kann an Parkuhren nur mit Bargeld oder der App „ParkSmart“ bezahlt...

30.09.2024 | 14:51

Kanton Bern - Mehr als 18'000 Franken an Betrüger übergeben

Seit Mitte September verzeichnet die Kantonspolizei Bern erneut eine Zunahme von Fällen von betrügerischen Telefonanrufen von falschen Polizisten. In einem Fall wurde der Täterschaft Geld übergeben, i...

28.09.2024 | 19:59

Kanton Neuenburg – Vermehrt Fälle von falschen Polizisten

In den letzten 48 Stunden wurden fünf Fälle von falschen Polizisten gemeldet. Die Täter sind derzeit im Kanton Neuenburg aktiv und die Polizei ruft zur Wachsamkeit auf. Besonders ältere Menschen sind ...

26.09.2024 | 17:09

Morges VD - Festnahme von zwei falschen Polizistinnen

In Morges und Moudon wurden zwei Frauen festgenommen, die verdächtigt wurden, älteren Menschen Geld gestohlen zu haben, indem sie sich als falsche Polizistinnen ausgaben. Die beiden Beschuldigten gabe...

25.09.2024 | 13:20

Fake-Erpressermails im Umlauf

Cyberkriminelle verschicken aktuell wieder die altbekannten Fake-Erpressermails, in denen sie auf angebliche Videos mit sexuellem Inhalt verweisen. Jetzt enthalten die Nachrichten nun persönliche Anga...

18.09.2024 | 16:00

Kanton Schaffhausen - Betrüger fordern Geld am Telefon

Mitte September 2024 gingen bei der Schaffhauser Polizei zahlreiche Meldungen über sogenannte betrügerische "Schock-Telefonanrufe" ein. Die Polizei bittet die Bevölkerung insbesondere Senioren auf die...

18.09.2024 | 11:39

Westschweiz - Zunahme von Betrugsfällen mit „falschen Polizisten“

Die Westschweiz ist derzeit mit einer Zunahme von Betrugsfällen mit falschen Polizisten konfrontiert. Die Kantonspolizei Freiburg bittet die kontaktierten Personen, nicht auf die Anrufe dieser Betrüge...

10.09.2024 | 13:49

Betrüger übernehmen WhatsApp-Konto

Cyberkriminelle warnen vor scheinbaren Unregelmässigkeiten im WhatsApp-Account und versuchen, mit den erlangten Informationen das WhatsApp-Konto ihrer potenziellen Opfer zu übernehmen.

26.08.2024 | 10:33

Kantonspolizei Uri warnt vor Schockanrufen

Die Kantonspolizei Uri hat in den letzten Tagen mehrere Meldungen von Personen erhalten, die von unbekannten Anrufern telefonisch kontaktiert wurden. Die Anrufer gaben sich als Polizisten aus und meld...

24.08.2024 | 11:28

Kanton Luzern - Betrügerische Anrufe häufen sich

In letzter Zeit erhielt die Polizei dutzende Meldungen von betrügerischen Anrufen, bei welchen sich die Anrufer als Polizisten ausgeben oder mit sogenannten Schockanrufen versuchen an Geld zu gelangen...

22.08.2024 | 10:31

Phishing-Mails im Namen des Finanzdienstleisters Yuh

Betrüger versenden Phishing-Mails im Namen des Finanzdienstleisters Yuh. Das Ziel dabei ist es, mit den erschlichenen Telefonnummern Einkäufe zu Lasten der Handyrechnungen ihrer Opfer zu tätigen.