
A13 Sennwald SG - Spektakuläre Flucht nach Unfall - Drohne findet Lenker im Wald
Nach einem Verkehrsunfall auf der A13 bei Sennwald flüchtete der Fahrer. Die Polizei spürte ihn mithilfe einer Drohne in einem Wald auf.
Nach einem Verkehrsunfall auf der A13 bei Sennwald flüchtete der Fahrer. Die Polizei spürte ihn mithilfe einer Drohne in einem Wald auf.
Am Samstag wurde in Bern ein Einbruch gemeldet. Zwei Personen konnten im Zuge einer Nachsuche mit Hilfe eines Diensthundes und einer Drohne aufgefunden und angehalten werden. Sie werden verdächtigt, m...
Der Kantonspolizei Bern ist es am frühen Mittwochmorgen gelungen, einen mutmasslichen Täter in Hindelbank anzuhalten. Er soll mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen verübt haben. Die Polizei hat die Ermitt...
Drohnenpiloten müssen einige Regeln einhalten, um ihre Drohne legal zu fliegen. Nachfolgend sind diese Regeln und Anforderungen zusammengefasst. Der Drohnenguide gibt einen Überblick über die geltend...
Der erste Drohneneinsatz wurde vom Zivilschutz Glarus erfolgreich gemeistert und dabei wurden auch wertvolle Erkenntnisse zur weiteren Optimierung gewonnen. Der Einsatz markiert die Weiterentwicklung ...
Aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung von Modellflugzeugen (Drohnen und ähnliche Geräte) am Donnerstag, 29. Juni, im Perimeter Murten, und am Freitag, 30. Juni, im Perimeter Freiburg, verboten.
Der Kanton Wallis ist am 19. und 20.05.2023 Gastgeber von zwei Etappen des Giro d'Italia. Aufgrund dessen kommt es zu Verkehrseinschränkungen und einem Drohnenverbot.
Am Sonntagnachmittag (08.01.2023) bedrängte eine Drohne ein Mädchen am Rheinfall in Neuhausen am Rheinfall, worauf die Mutter des Mädchens die Drohne mit einem Handschlag zum Absturz brachte. Die Scha...
Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums des Ersten Zionistenkongresses mussten verschiedene Sicherheitsmassnahmen ergriffen werden. Diese umfassen auch ein Flugverbot für Drohnen, das ab Sonntag, 28. August...
Weil verschiedene Alpen per Helikopter mit Wasser versorgt werden sollen, ist die Benützung von Modellluftfahrzeugen (Drohnen und ähnliche Geräte) bis 31. August auf Teilen des Lac de Montsalvens und ...
Die mit Hightech ausgestattete Rega-Drohne ist am Donnerstagabend bei den Waldbränden im Tessin zum Einsatz gekommen. Das Kamerasystem der Drohne wurde genutzt, um nach den tagelangen Waldbränden in d...
Der Einsatz von Drohnen hat seit ihrer Erfindung immer weiter zugenommen. Verschiedene Branchen haben Drohnen als ein notwendiges Instrument zur Verbesserung der Sicherheit und zur Vermeidung von Gefa...
Dieses Frühjahr wurden zum dritten Mal grossflächig mit Wärmebildkameras ausgerüstete Drohnen zur Rehkitzrettung eingesetzt. Mit grossem Einsatz der Bündner Jägerschaft und der Landwirte konnten 476 n...
Möchten Sie eine Drohne fliegen lassen? Das dürfen Sie ohne Bewilligung, wenn das Modell leichter als 30 Kilogramm ist. Ein paar Vorschriften müssen Sie beachten.