
Weinfelden TG – Leinenpflicht für Hunde während der Brutzeit
Vom 1. April bis 31. Juli gilt eine gesetzliche Leinenpflicht, um Wildtiere während der Brut- und Aufzuchtzeit zu schützen.
Vom 1. April bis 31. Juli gilt eine gesetzliche Leinenpflicht, um Wildtiere während der Brut- und Aufzuchtzeit zu schützen.
Am Montag (10. März 2025) wurde ein dreijähriges Kind mutmasslich durch einen Hund verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
In der Nacht zum Montag, dem 10. März 2025, gelang es der Kantonspolizei Solothurn in Grenchen, mithilfe des Polizeihundes „Hailey“ einen mutmasslichen Dieb festzunehmen. Der Verdächtige wird beschuld...
Am Montag, 24. Februar 2025, wurden aus einer Wohnung in Schlieren zwei Hunde gestohlen. Die Täter hinterliessen dabei ein Schreiben und verlangten eine Million Franken Lösegeld für die beiden Tiere. ...
Am Mittwoch (12.02.2025) hat ein Hundehalter während eines Spaziergangs rund um den Gübsensee einen mit Glasscherben präparierten Wurstköder entdeckt. Die Stadtpolizei St.Gallen warnt vor möglichen we...
Am Freitag wurde ein Kleinkind in Sumiswald von einem Hund gebissen. Es wurde dabei schwer verletzt mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen. Der Hund wurde vom Amt für Veterinärwesen beschla...
Am Dienstagmorgen kam es in Hätzingen zu einem Unfall zwischen einem Hund und einem Auto. Der Hund verstarb auf der Unfallstelle. Der betroffene Autofahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Polizei suc...
Am Dienstag, 21. Januar 2025, hat ein Automobilist, mutmasslich unter Alkohol- und Drogeneinfluss, auf der A1 bei Oberbuchsiten einen Verkehrsunfall verursacht. Vorher ist derselbe Fahrzeuglenker bere...
Am Sonntag wurde ein Hund bei einem Spaziergang im Gebiet Althof in Ebikon von einem anderen Hund gebissen und verletzt. Der Hundehalter ging nach dem Biss seines Hundes weiter, ohne seine Angaben zu ...
Am Mittwoch (15.01.2025) kam bei einem Brand in einem Schlafzimmer in der Stadt Schaffhausen eine Frau ums Leben. Eine weitere Person musste für weitere Untersuchungen ins Spital gebracht werden. Das ...
Am Dienstag, den 31. Dezember 2024, kurz nach 4:00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri zu einem schweren Verkehrsunfall in Wassen gerufen. Ein Personenwagen mit deutschen Kennzeichen durchbrach das Gelä...
Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen gingen bei der Stadtpolizei Chur mehrere Meldungen ein. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht. Nebst vielen Hilfeleistungen ginge...
Nach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft, versteckten sich drei mutmasslichen Einbrecher im Villettepark in der Gemeinde Cham. Zwei von ihnen konnten durch Polizeihündin «Unah» und Polizeihund «Che...
Am heutigen Silvestermorgen, 31. Dezember 2024, kurz nach 04:00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen schweren Verkehrsunfall in Wassen informiert.
In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 2024 wurde die Kantonspolizei Wallis zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellten die Agenten fest, dass der Lenker zu Fuss in den...
In Thusis landete am Donnerstag ein Auto bei einem Selbstunfall auf dem Dach. Beide Insassen wurden dabei verletzt.
Der Regierungsrat hat beschlossen, die Neuanschaffung von Rottweilern ab dem 1. Januar 2025 zu verbieten.
Letzte Nacht wurde die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern zu einem Wohnungsbrand im Beundenfeldquartier gerufen. Eine Wohnung stand in Vollbrand. Eine Frau konnte sich rechtzeitig ins Freie r...
Kurz vor Mittag wurde am Montag in Bonaduz eine Frau mit einem Hund auf einem Fussgängerstreifen durch eine Automobilistin angefahren. Die Frau wurde in Spitalpflege gebracht.
In der Nacht auf Donnerstag konnte in Grono ein vermisster Rentner bei einer grossangelegten Suchaktion durch einen Polizeihund gefunden werden. Der Mann wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.