
Basel-Stadt – Lieferwagenlenker fährt nach Unfall weiter
In Basel wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall auf seinem E-Trottinett von einem Lieferwagen touchiert.
In Basel wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall auf seinem E-Trottinett von einem Lieferwagen touchiert.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt startet am 1. April 2025 mit einer umfassenden Reorganisation.
Im De-Wette-Park ereignete sich ein Unfall zwischen einem E-Trotti und einem Fahrrad. Der Fahrradfahrer hat sich infolge des Unfalls tödlich verletzt.
Am 30. März 2025, konnten zwei Personen festgenommen werden. Sie werden verdächtigt, eine Frau beraubt zu haben.
Zum Schutz von Wildtieren gilt während der Brut- und Setzzeit in Basel-Stadt und Basel-Landschaft eine Leinenpflicht für Hunde.
Ein Fahrzeug stiess auf der Hochbergerstrasse mit einem Bus zusammen. Dies führte zu weiteren Kollisionen mit zwei Fahrzeugen aus der entgegengesetzten Richtung. Verletzt wurden der Busfahrer, ein Pas...
Eine Velofahrerin stürzte auf dem Chrischonarain nach einer Kollision mit einer Katze und verletzte sich dabei schwer.
Auf der Kreuzung Grosspeterstrasse / Münchensteinerstrasse hat sich die fahrzeuglenkende Person nach einer Kollision mit einem Tram vom Unfallort entfernt. Zeugen gesucht.
Trotz eines Rückgangs der Jugenddelikte verzeichnete Basel-Stadt 2024 einen Anstieg bei Straftaten und Anzeigen in verschiedenen Kategorien.
Im Autobahntunnel der Dreirosenbrücke kam es am Sonntagmorgen, dem 23. März 2025, kurz vor 6.00 Uhr zu einem Selbstunfall. Ein Fahrer, der in Richtung Schweiz unterwegs war, verlor die Kontrolle über ...
Die Verkehrsunfallstatistik 2024 der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigt einen leichten Rückgang bei Verkehrsunfällen, während Unfälle mit E-Bikes und E-Trottinetts zugenommen haben.
Am Montag, dem 17. März 2025, kurz vor 9 Uhr, wurde eine Bombendrohung gegen eine Schule in Basel verübt. Die Schulleitung informierte die Kantonspolizei Basel-Stadt. Schulleitung und Kantonspolizei a...
Trotz reibungsloser Rettungseinsätze und steigender Nutzung der Kinderbadges gab es bei der Fasnacht mehr Zwischenfälle mit Jugendlichen.
Der Fasnachtszyschdig in Basel verlief grösstenteils friedlich, jedoch sorgte eine Gruppe von Jugendlichen für Gewalt gegenüber Beamten.
Während der Fasnacht in Basel rückte die Sanität zu elf Einsätzen aus, hauptsächlich wegen Alkoholkonsum.
Ein 34-jähriger Mann wurde in der Webergasse von vier Unbekannten überfallen und verletzt – die Täter flüchteten.
Am Wiesendamm in Basel wurde eine verletzte Person aufgefunden. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können.
Ein dunkler Kleinwagen kollidierte bei einem Verkehrsunfall in Riehen (BS) mit einem Strassenbeleuchtungskasten und flüchtete.
In Basel kam es am Samstag, 8. März 2025, zu einer nicht genehmigten Demonstration. Die Veranstaltung verlief anfangs friedlich, eskalierte jedoch kurz vor Ende.
An der Binningerstrasse in Basel hat sich ein tödlicher Sturz ereignet. Die Ermittlungen deuten auf keine äusseren Einflüsse hin.