
H11 Sustenstrasse Wassen - Färnigen - Lawinengefahr
Die Strecke zwischen Meien - Färnigen ist ab dem 30.11.2023 / 16.00 Uhr aufgrund von Lawinengefahr gesperrt.
Die Strecke zwischen Meien - Färnigen ist ab dem 30.11.2023 / 16.00 Uhr aufgrund von Lawinengefahr gesperrt.
In den nächsten zwei Tagen können diverse Strassen oberhalb von 800 Metern teils tiefwinterliche Verhältnisse aufweisen. Die intensiven und ergiebigen Niederschläge werden vorallem am Alpennordhang i...
Mitte August ereignete sich in Grindelwald ein Eisabbruch mit Lawinenniedergang. Seitdem wurden zwei Personen vermisst. Vergangenen Dienstag wurde ein Bergsteiger in einer Gletscherspalte tot aufgefun...
Diesen Monat haben mehrere tödliche Bergunfälle die Welt der Alpinisten in Trauer versetzt. Die anhaltende Hitze sowie die Nullgradgrenze, die sich zurzeit auf über 5’000 m ü. M. befindet, verstärken ...
Am Dienstagnachmittag ist es beim Zustieg zur Mittellegihütte (Gemeinde Grindelwald) zu einem Eisabbruch mit Lawinenniedergang gekommen. Zwei Personen werden seither vermisst. Die Suche musste aufgrun...
Am vergangenen Freitag 2. Juni 2023 ereignete sich in der Region «Aletschhorn» auf dem Gemeindegebiet Naters ein Lawinenniedergang. Dabei verlor eine Person ihr Leben.
Wegen einem Blocksturz am letzten Donnerstag ist die Taminaschlucht gesperrt. Des Weiteren sind das Alte Bad Pfäfers und der Quellsteg geschlossen.
Am Samstagmittag, 29.04.2023, kam es im Val Musauna zu einem tödlichen Unglück. Zwei Skifahrerinnen sind von einer Lawine erfasst worden, eine der Frauen erlag ihren Verletzungen.
Kurz vor 15:00 Uhr löste sich zwischen Wasserauen und Seealpsee eine Lawine. Weil sich im fraglichen Gebiet schon viele Wanderer aufhielten, entschloss man sich zu einem Aufgebot der Suchmannschaften.
Die Kantonspolizei Wallis teilt mit, dass heute in Saas-Fee am Alphubel eine Lawine mehrere Personen verschüttet hat. Alle Personen konnten aus den Schneemassen befreit werden. 9 Personen wurden hos...
Am frühen Dienstagabend ist es in Meiringen zu einem Lawinenniedergang gekommen, bei dem zwei Personen verschüttet worden sind. Ein Mann wurde tot geborgen. Die Suche nach der zweiten vermissten Perso...
Am Samstag, dem 11. März 2023 löste sich in der Region «Six Blanc» im Skigebiet von Bruson eine Lawine. Zwei Skifahrer, welche ausserhalb der markierten Piste unterwegs waren, kamen dabei ums Leben. D...
Der Skitourengänger, der am 17.03.2023 in Arosa am Schafrügg von einer Lawine verschüttet worden war (wir berichteten), ist heute Morgen verstorben.
In Arosa hat sich am Donnerstagmittag ein Lawinenunfall ereignet. Ein verschütteter Skitourengänger wurde von einem Lawinenhund aufgespürt und konnte aus den Schneemassen befreit werden.
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, kam es abseits der markierten Pisten, im Gebiet Tortin, auf dem Gemeindegebiet von Nendaz, zu einem grossen Lawinenniedergang. Eine Grosszahl von Rettungskräften wurde ...
Am Montag, den 13. März 2023, kam es abseits der markierten Pisten, im Gebiet Tortin, auf dem Gemeindegebiet von Nendaz, zu einem Lawinenniedergang. Ein Skifahrer wurde von der Lawine mitgerissen und ...
Am Sonntag ist es im Berner Oberland zu mehreren Lawinenniedergängen gekommen, bei denen insgesamt sieben Personen verschüttet wurden. Zwei Männer wurden ins Spital geflogen – einer davon in kritische...
Heute Vormittag hat sich in Disentis eine Lawine gelöst und zwei Variantenfahrer verschüttet. Beide konnten nur noch tot aus dem Lawinenfeld geborgen werden.
Seit dem 25. Januar 2023 wird in den Bergen zwischen Ovronnaz und Fully aktiv nach zwei vermissten Personen gesucht. Auf einer Lawine wurden konkrete Hinweise gefunden, die auf den Verbleib der Person...
Die Lawinenpräventionsgruppe Wallis warnt. Die nächsten Tage und das Wochenende werden aufgrund der Lawinensituation besonders gefährlich sein. Es wird zur Vorsicht aufgerufen.