
Kanton Aargau - Immer mehr Meldungen bezüglich Cybercrime
In den letzten Tagen mehren sich die Anfragen und Meldungen in puncto Cybercrime an die Kantonspolizei. Grund sind versuchte Betrüge, die via Telefon oder WhatsApp eingehen.
In den letzten Tagen mehren sich die Anfragen und Meldungen in puncto Cybercrime an die Kantonspolizei. Grund sind versuchte Betrüge, die via Telefon oder WhatsApp eingehen.
Am Mittwochabend ist eine 28-jährige Frau Opfer eines versuchten sexuellen Übergriffs geworden. Der Täter ist unbekannt. Die Kantonspolizei Aargau bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Heute morgen wurde im Jurassischen Bassecourt die Bank BCJ von mehreren mit Schusswaffen ausgerüsteten Personen überfallen und ausgeraubt. Die Täter sind derzeit auf der Flucht.
Am Freitagmorgen, 20. Oktober 2023, hat ein unbekannter Mann ein Uhren- und Schmuckgeschäft an der Augustinergasse 15 überfallen. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.
Am Montag, 16. Oktober 2023, hat die Stadtpolizei Winterthur zwei Ladendiebe verhaftet, die Parfum im Wert von rund 2700.- Franken gestohlen hatten.
Am Samstag 14. Oktober 2023, konnte die Kantonspolizei Basel-Stadt während einer binationalen Aktion mit der deutschen Bundespolizei und der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt in Riehe...
In der Nacht auf Sonntag (15.10.2023) durchsuchte eine unbekannte Täterschaft sechs parkierte Autos in Thayngen und stahl aus einem davon Münzgeld. Die Schaffhauser Polizei bitte die Bevölkerung um sa...
Aufgrund von Schlägereien und Streitigkeiten war die Polizei in der Nacht mehrfach gefordert. Etliche Patrouillen banden je eine Schlägerei am Bahnhof Aarau sowie in Oberentfelden, wo ein Beteiligter ...
Zwei Personen wurden am Donnerstagabend in Amriswil von einer unbekannten Täterschaft attackiert, dabei wurde ein Mann mit einem Messer verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
In der Zeit zwischen Freitag vor zwei Wochen und diesem Freitag (29.09.2023) wurde in eine Wohnung am Dreilindenhang eingebrochen.
Die Kantonspolizei Zürich verhaftete Mitte September 2023 drei mutmassliche Telefonbetrüger und stellte mehrere tausend Euro Bargeld sicher.
Bei einem Raub auf ein Verkaufsgeschäft wurde am Mittwoch (20.09.2023) in Horgen Bargeld erbeutet. Verletzt wurde niemand.
Im Mai dieses Jahres wurde die Kantonspolizei mit einer Untersuchung wegen des Diebstahls und der Zerstörung von Regenbogenflaggen in der Stadt Freiburg beauftragt. Die durchgeführten Ermittlungen füh...
Ein unbekannter Täter entkam am Montag nach einem Raubversuch auf ein Verkaufsgeschäft in Bettwiesen ohne Beute. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Am Freitag (08.09.2023) kam es in Schaan zu einem Einbruch in ein Vereinshaus.
Nach der Meldung durch Drittpersonen zu einem möglichen Einbruchdiebstahl in Uttigen am Montagmittag, hat die Kantonspolizei Bern drei mutmassliche Täter angehalten. Sie befinden sich in Haft. Weitere...
Die Kantonspolizei Zürich konnte am Sonntag (3.9.2023) am Flughafen Zürich einen mutmasslichen Ladendieb festnehmen und Diebesgut im Gesamtwert von über zehntausend Franken sicherstellen.
In der Nacht auf Samstag griff ein Mann bei der Bushaltestelle in der Luzernstrasse, gegenüber der ENI-Tankstelle, einen Passanten an und verletzte diesen. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und...
In unserer Bevölkerung sind Seniorinnen und Senioren einer der verletzlichsten Gruppen. Immer wieder geraten sie gezielt in den Fokus von kriminellen Gruppierungen. Dadurch steigt das Risiko, dass sie...
In der Nacht auf Sonntag (27.08.2023) wurde in Schleitheim Bargeld aus zwei parkierten und unverschlossenen Autos gestohlen. Die Schaffhauser Polizei empfiehlt keine Wertgegenstände in parkierten Auto...