Thurgau

Bischofszell TG – Adventskranz fängt Feuer in einem Verkaufsgeschäft

Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken
Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken (Bildquelle: Kantonspolizei Thurgau)

Bei einem Brand eines unbeaufsichtigten Adventskranzes in einem Verkaufsgeschäft in Bischofszell ist ein hoher Sachschaden entstanden. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um erhöhte Vorsicht bei der Verwendung von Kerzen.

Kurz vor 4 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass in einer Wohn- und Gewerbeliegenschaft an der Poststrasse Rauchgeruch festgestellt wurde. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort einen Brand in einem Verkaufsgeschäft feststellen. Die Feuerwehr Bischofszell war rasch vor Ort und löschte den Brand. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau ist der Brand auf unbeaufsichtigt brennende Kerzen eines Adventskranzes zurückzuführen. Diese entzündeten den Kranz und lösten den Brand aus.

Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht im Umgang mit Kerzen. Diese dürfen nie unbeaufsichtigt brennen gelassen werden. Wer jetzt noch Kerzen an Adventskränzen oder Christbäumen anzünden will, soll das nur mit äusserster Vorsicht tun.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo TG