Thema: Betrug

08.05.2025 | 09:45

Neuenburg – Warnung vor QR-Code-Betrug

Mit falschen Bankanrufen und manipulierten QR-Codes verschafften sich Betrüger Zugang zu Konten. Die Polizei warnt vor dieser Masche.

07.05.2025 | 16:51

Stadt Schaffhausen – Telefonbetrüger ergaunern 20'000 Franken Bargeld

Eine Frau aus dem Kanton Zürich wurde am Mittwochmittag (07.05.2025) Opfer eines Telefonbetrugs. In einer Kirche in Schaffhausen hinterlegte das Opfer 20'000 Franken Bargeld. Die Polizei in Schaffhaus...

06.05.2025 | 14:48

Fürstentum Liechtenstein – Polizei warnt vor Telefonbetrug

Am Montag (05.05.2025) ereignete sich ein Telefonbetrug, der zu einem Vermögensschaden von mehreren tausend Franken führte.

06.05.2025 | 13:36

Kanton Luzern – Betrüger rufen mit der Nummer der Polizei an

Am heutigen Vormittag gingen mehrere Meldungen ein, dass vermeintliche Telefonbetrüger die Hauptnummer der Luzerner Polizei für ihre Betrugsversuche verwenden. Hierbei treten die Anrufer als Poliziste...

01.05.2025 | 15:57

Arosa GR – Geldkurier bei Betrugsversuch festgenommen

Am Mittwoch konnte in Arosa bei einem Betrugsversuch ein Geldkurier festgenommen werden. Das Opfer meldete sich vor der geplanten Geldübergabe bei der Polizei. Die Kantonspolizei Graubünden hat in Zus...

30.04.2025 | 11:24

Kanton Bern – Geldwäscherei in Millionenhöhe

Die Kantonspolizei Bern hat einen Mann festgenommen, der mutmasslich Millionenbeträge für eine Tätergruppe gewaschen und Sozialhilfe erschlichen hat.

29.04.2025 | 08:56

Kanton Jura – Betrugsversuche bei Senioren häufen sich

Im Jura häufen sich Betrugsversuche durch falsche Polizisten. Insbesondere ältere Menschen werden gezielt getäuscht und bestohlen.

28.04.2025 | 14:31

TWINT-Betrugsmasche im Aargau – Polizei warnt Verkäufer

Im Kanton Aargau häufen sich Betrugsfälle auf Verkaufsplattformen. Kriminelle erbeuten mit einer TWINT-Masche grosse Summen. Die Polizei warnt.

28.04.2025 | 12:28

Kanton Bern – Falsche Polizisten im Berner Jura und Seeland aktiv

Im Kanton Bern häufen sich Anrufe von falschen Polizisten. Die Betrüger erbeuteten bereits Geld – die Polizei ruft zur Vorsicht auf.

25.04.2025 | 15:30

Gefährliche Instagram-Betrugsmasche: «Hallo, bisch du das ufem Föteli?»

Aktuell warnen Behörden vor einer perfiden Betrugswelle auf Instagram. Nutzer erhalten Nachrichten mit dem Text «Hallo, bisch du das ufem Föteli?» – doch dahinter verbirgt sich eine Phishing-Attacke.

24.04.2025 | 09:50

Vorsicht – Cyberkriminelle missbrauchen Kraken für Phishing-Angriffe

Cyberkriminelle verschicken gefälschte E-Mails im Namen von Kraken, um Krypto-Konten zu hacken. Achten Sie auf Phishing-Versuche!

22.04.2025 | 10:53

Castione TI – Betrugsverdacht gegen Betreiber von Fitnessstudio

Nach mutmasslichem Betrug in Castione bittet die Staatsanwaltschaft geschädigte Abo-Inhaber, sich mit Belegen zu melden.

11.04.2025 | 16:07

Fürstentum Liechtenstein – Vorsicht vor dubiosen Inseraten

Aktuell finden sich in den Briefkästen und Printmedien vermehrt Inserate und Flyer, welche darauf abzielen, dass Leute ihre Vermögenswerte veräussern. Die Landespolizei rät zur Vorsicht.

11.04.2025 | 09:37

Region Solothurn – Polizei warnt vor Trickdieben

In Solothurn kam es zu einem Trickdiebstahl, bei dem eine Rentnerin bestohlen wurde. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

10.04.2025 | 16:18

Stadt Schaffhausen – Angebliche Wasserkontrolleure ergaunern Bargeld und Schmuck

Zwei Trickdiebe haben am Donnerstagmittag (10.04.2025) eine Bewohnerin der Stadt Schaffhausen um Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Franken gebracht. Laut Schaffhauser Polizei gaben sich...

10.04.2025 | 12:06

Basel-Stadt – 21-Jähriger nach „Schockanruf“ festgenommen

Ein 21-Jähriger wurde nach einem „Schockanruf“ festgenommen, bei dem er versuchte, 71.000 CHF von einem Mann zu erpressen.

09.04.2025 | 17:23

Fürstentum Liechtenstein – Polizei warnt vor Telefonbetrug

Die Landespolizei erhielt in den vergangenen Tagen mehrere Meldungen darüber, dass Privatpersonen von einer Schweizer Handynummer angerufen wurden und eine englische Bandansage hörten.

27.03.2025 | 17:23

Stadt Schaffhausen – Polizei warnt vor betrügerischer Strassenumfrage

In der Stadt Schaffhausen wurde eine junge Frau Ziel einer betrügerischen Strassenumfrage, bei der ihre Identität gestohlen wurde. Die Schaffhauser Polizei rät dazu, bei der Aushändigung und Weitergab...

26.03.2025 | 09:22

Kanton Tessin – Diebstähle sinken, Betrugsdelikte steigen

2024 brachte eine gemischte Bilanz für die SRCP: Diebstähle nahmen ab, während Betrugsdelikte und Einbrüche zunahmen.

24.03.2025 | 09:17

Straftaten in der Schweiz zum dritten Mal in Folge gestiegen

Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Straftaten in der Schweiz um 7,9 %, wobei insbesondere Vermögensdelikte und Cyberkriminalität zunahmen.