
Kanton Freiburg - Betrugsfälle mit falschen Polizisten nehmen stark zu
Die Zahl der Betrugsfälle mit falschen Polizisten hat stark zugenommen. Der Schaden beläuft sich bereits auf über 70'000 Franken.
Die Zahl der Betrugsfälle mit falschen Polizisten hat stark zugenommen. Der Schaden beläuft sich bereits auf über 70'000 Franken.
Aktuell sind im Kanton Glarus Betrüger unterwegs, sie sich als Polizist oder Staatsanwalt ausgeben und versuchen Leute dazu zu bringen, ihnen Geld zu übergeben. Die Betrüger bringen mit Lügengeschicht...
In Bendern und Ruggell gingen mehrere Meldungen von Personen ein, die von "falschen Polizisten" angerufen wurden. Die Polizei warnt ausdrücklich, dass man auf diese Betrugsmasche nicht eingehen und du...
Nach dem zwei Meldungen von Betrugsfällen des Typs «Falscher Polizist» in Marly gemeldet wurden, hat die Kantonspolizei einen mutmasslichen Täter in flagranti aufgegriffen. Er wurde von der Staatsanwa...
Im Kanton Zug sind in den letzten Tagen vermehrt Telefonbetrüger aktiv. Eine Rentnerin, die das falsche Spiel durchschaute, alarmierte die Polizei. Vor Ort konnte der Geldabholer festgenommen werden.
Die Kantonspolizei Tessin berichtet, dass am 02.12.2024 in der Region Locarno ein „Schockanruf“ von einem falschen Polizisten getätigt wurde. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche un...
Die Kantonspolizei Solothurn konnte am Mittwoch, 20. November 2024, in Dulliken einen mutmasslichen Betrüger festnehmen. Unbekannte hatten eine Rentnerin telefonisch kontaktiert und diese aufgefordert...
Die Freiburger Polizei registriert seit Ende Oktober vermehrt Fälle von falschen Polizisten. Bei insgesamt fünf Fälllen wurden mehrere zehntausend Franken erbeutet. Die Polizei ruft deshalb zur Vorsic...
Die Kantonspolizei registriert seit Mitte Oktober eine Zunahme von Fällen von betrügerischen Telefonanrufen von falschen Polizisten im Berner Jura. Dabei wendet die Täterschaft eine neue Vorgehenswei...
Seit Mitte September verzeichnet die Kantonspolizei Bern erneut eine Zunahme von Fällen von betrügerischen Telefonanrufen von falschen Polizisten. In einem Fall wurde der Täterschaft Geld übergeben, i...
In den letzten 48 Stunden wurden fünf Fälle von falschen Polizisten gemeldet. Die Täter sind derzeit im Kanton Neuenburg aktiv und die Polizei ruft zur Wachsamkeit auf. Besonders ältere Menschen sind ...
In Morges und Moudon wurden zwei Frauen festgenommen, die verdächtigt wurden, älteren Menschen Geld gestohlen zu haben, indem sie sich als falsche Polizistinnen ausgaben. Die beiden Beschuldigten gabe...
Am Donnerstag (12.09.2024) hat ein "falscher Polizist" im Kanton Schaffhausen einen Mann um über 10'000.- Franken betrogen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung ältere Mitmenschen über dies...
Die Westschweiz ist derzeit mit einer Zunahme von Betrugsfällen mit falschen Polizisten konfrontiert. Die Kantonspolizei Freiburg bittet die kontaktierten Personen, nicht auf die Anrufe dieser Betrüge...
Mit einem Schockanruf haben Betrüger von einem Rentner für die Freilassung seiner Tochter mehrere zehntausend Franken gefordert. Unter Schock stehend übergab der 84-Jährige einem ihm unbekannten Mann ...
Die Kantonspolizei Nidwalden nahm am Mittwochvormittag, den 19. Juni 2024 zwei mutmassliche Trickbetrüger fest. Zuvor gaben sich die zwei Männer als Kuriere eines falschen Polizisten aus.
Am Montag (27.05.2024), konnte die Kantonspolizei St.Gallen die Übergabe von knapp 40’000 Franken und mehreren Goldvreneli an einen 20-jährigen Schweizer vereiteln. Der Mann agierte als Abholer in ein...
Ein Rentner aus Brugg hat Unbekannten Bargeld übergeben, in der Annahme, er gebe es der Polizei. Gestern konnte ein Geldabholer verhaftet werden.
Letzten Dienstag wurde in Bern ein Mann angehalten, der mutmasslich in einen versuchten Telefonbetrug involviert war. Der 24-jährige Mann ist in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen sind im Gang. D...
Die Polizei nahm am Dienstag in Baden einen mutmasslichen Angehörigen einer Bande von Telefonbetrügern fest. Mit der Masche des falschen Polizisten hatte dieser am Vortag eine Seniorin betrogen.