
Stau-Alarm am Osterwochenende
Das ASTRA erwartet über die Ostertage 2025 Staus und lange Wartezeiten auf wichtigen Verkehrsachsen.
Das ASTRA erwartet über die Ostertage 2025 Staus und lange Wartezeiten auf wichtigen Verkehrsachsen.
In der Schweiz sorgen die aktuellen Wetterbedingungen bereits im September für Bedenken bei Autofahrern, die noch mit Sommerreifen unterwegs sind. Die übliche Regel, Sommerreifen von Ostern bis Oktobe...
Die erste Reisewelle Richtung Süden fand bereits am Wochenende vor Ostern statt. Ursächlich dafür war der frühe Beginn der Frühlingsferien in vielen deutschen Bundesländern. Die zweite Reisewelle wird...
Die Rega stand am Osterwochenende von Karfreitag bis Ostermontag rund 150 Mal im Einsatz. Ob bei der Evakuation von blockierten Personen in der Eiger-Nordwand oder nach Unfällen im unwegsamen Gelände:...
Die Kapo Thurgau musste gestern nach einem schweren Unfall auf der Aadorferstrasse die Strasse sperren. Mehrere Personen wurden verletzt, darunter auch Kinder. Ein Auto geriet nach der Kollision in Br...
Wie jedes Jahr in den Osterferien, wird es eng auf den Strassen. Alle möchten weg fahren. Dies führt überall zu zahlreichen Staus.
Mittels gezielter Verkehrsregelung konnte der Transitverkehr durch die Stadt Chur an den Ostertagen, trotz Staulage auf der A13, eingeschränkt werden.
Die Rega stand über Ostern mehr als 150 Mal im Einsatz. Die Hilfe der Helikopter-Crews wurde am häufigsten aufgrund von verunfallten Freizeitsportlern oder aufgrund von akuten Erkrankungen benötigt. D...
Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt verzeichnet mit Stand Dienstag, 30. März 2021, 10.30 Uhr, total 10‘594 positive Fälle von Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt seit Beginn der Pandemie, 2...
Trotz der Corona-Pandemie ist mit Feiertagsverkehr zu rechnen, welcher sich negativ auf die Reisezeiten auswirken kann. Die Osterfeiertage liegen dieses Jahr relativ früh im Kalender. Nebst den Nord-S...