
Basel - Zigarettenschmuggel am EuroAirport
Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben kürzlich am EuroAirport die Gepäckstücke eines Mannes kontrolliert. Dabei stiessen sie auf rund 46’000 nicht deklarierte Zigarett...
Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben kürzlich am EuroAirport die Gepäckstücke eines Mannes kontrolliert. Dabei stiessen sie auf rund 46’000 nicht deklarierte Zigarett...
Ein 34-jähriger Mann ist in der Nacht zum Sonntag in Kreuzlingen festgenommen worden, nachdem er Passanten mit einem Messer bedroht hatte.
Im Jahr 2023 hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Auftrag des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic insgesamt 6’659 illegale Arzneimittelimporte sichergestellt. Am häufigs...
Bei der Kontrolle eines Lieferwagens am Grenzübergang Schaanwald im Fürstentum Liechtenstein haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kürzlich zehn mutmasslich gestohlene...
Am Sonntag (28.01.2024) um ca. 03:00 Uhr hat sich beim Zollamt Neuhausen am Rheinfall / Jestetten-Hard, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Lenker wurde dabei verletzt. Es entstand erheblich...
Die Kantonspolizei Zürich konnte in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Flughafen Zürich im Jahr 2023 erhebliche Mengen Betäubungsmittel sicherstellen und mehrere P...
Die Kantonspolizei Bern führte am vergangenen Wochenende in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Region Bern gezielte Kontrollen mit Blick auf den grenzüberschre...
Im Fokus der Fahndungsaktion stand die Suche nach mobilen Verdächtigen auf der Strasse, in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Hotspots wie Bahnhöfen. Die Kantonspolizei Aargau hat zusammen mit mehrer...
In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei im Kanton Thurgau gleich mehrere Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die alkoholisiert waren oder Drogen konsumiert hatten.
In der Nacht auf Montag wurde in drei Gebäude im Val Müstair eingebrochen und Werkzeug und Maschinen gestohlen. Bereits am Morgen wurde ein Auto mit dem Deliktsgut durch die Carabinieri in Schluderns ...
Vor kurzem kontrollierten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) einen Lieferwagen mit einem Anhänger. Dabei stiessen sie auf zwei Wasserpumpen, eine Fuchsschwanz-Säge sowie ...
Ende September 2023 stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei einer Kontrolle im Raum Basel 420 Kilogramm Lammfleisch sicher. Das Fleisch befand sich im Laderaum ei...
Am Mittwoch, den 11.10.2023, findet ab 18:30 Uhr eine Übung der Rettungsdienste im Bereich des Montaigre-Tunnels statt. Dieser Tunnel befindet sich zwischen der Verzweigung Porrentruy-Ouest und der Ha...
Letzte Woche (11.09.2023 bis 17.09.2023) führte die Stadtpolizei St.Gallen eine Schwerpunktwoche zum Thema Sicherheit durch. Dabei wurden vermehrt Kontrollen insbesondere in den Bereichen Betäubungsmi...
Früh am Freitagmorgen seilten sich fünf Aktivisten von der Dreirosenbrücke über der Schifffahrtsrinne des Rheins ab. Die Schifffahrt konnte über mehrere Stunden nicht stattfinden. Die Kantonspolizei B...
Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten kürzlich einen Personenwagen in Pratteln. Dabei wurden diverse Schmuckstücke gefunden. Es dürfte sich um Diebesgut hande...
Am Freitag 02.06. und am Samstag, 03.06.2023 wurden im Kanton Appenzell Innerrhoden diverse Kontrollen auf Baustellen und in Gastrobetrieben durchgeführt.
Am 30.05.2023 wurde von der Kantonspolizei Graubünden und einer Partnerorganisationen in Pian San Giacomo eine Kontrolle durchgeführt. Dabei wurden einige Verstösse festgestellt. Unter anderem wurden ...
Im Hamburger Hafen kontrollierten Deutsche Zollbeamte mehrere Schiffscontainer und fanden mehr als 900 Kilo Kokain. Die Container kamen aus Brasilien nach Hamburg und wurden am Dienstag im Hafen der H...
Die Schweiz wird wieder von einer neuen Welle von Cyber-Betrugsversuchen heimgesucht. Cyberkriminelle nutzen eine neue Taktik, um unvorsichtige Empfänger dazu zu bringen, auf einen Link in einer E-Mai...