Thema: Betrug

10.01.2025 | 13:37

Betrüger bieten angebliche Autobahnvignetten an

Die Autobahnvignette gibt es als Klebevignette und E-Vignette. Gerade beim Kauf Letzterer ist jedoch besondere Achtsamkeit geboten, da Betrüger es auf die Kreditkartendaten ahnungsloser Käufer abgeseh...

09.01.2025 | 09:16

Freiburg FR – Mehrere Telefonbetrüger auf frischer Tat ertappt

Am vergangenen Wochenende hat die Kantonspolizei Freiburg drei Personen auf frischer Tat bei einem TWINT-Betrug ertappt. Die Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen laufen derzeit...

21.12.2024 | 10:03

Neue Betrugsvariante bei Kryptowährungskonten

Kriminalisten warnen vor einer neuen Betrugsvariante bei denen Besitzer von Kryptowährungen raffiniert getäuscht und anschliessend ihre Konten „leergeräumt“ werden. Die Polizei befürchtet, dass es mi...

18.12.2024 | 14:44

Betrug – Gefälschte Briefe von der angeblichen Schweizerischen Post im Umlauf

Aktuell kursieren gefälschte Briefe, die angeblich von der Schweizerischen Post stammen. Diese Briefe enthalten einen QR-Code und fordern dazu auf eine Zahlung zu leisten. Achtung: Diese Briefe sind F...

17.12.2024 | 17:19

Oberstammheim ZH – Festnahme bei Telefonbetrug

Am Montagmorgen konnte in Unterstammheim ein Mann festgenommen werden. Die Kantonspolizei Zürich hat den Abholer eines Telefonbetrugs nach der Geldübergabe verhaftet. Eine Frau hatte ihm über 19'000 F...

13.12.2024 | 19:49

Bürglen UR – Inpflichtnahme und Beförderungsfeier bei der Kantonspolizei Uri

Am Freitagnachmittag, den 13. Dezember 2024, fand in der Kirche St. Peter und Paul in Bürglen die festliche Inpflichtnahme- und Beförderungszeremonie der Kantonspolizei Uri statt. Regierungsrätin und ...

13.12.2024 | 15:45

Kanton Uri – Falsche QR-Codes an zahlreichen Parkuhren

An diversen Parkuhren im Kanton Uri sind falsche QR-Codes für die bargeldlose Bezahlung entdeckt worden. Sie sehen aus, als würden sie vom Bezahldienst Twint stammen, sind jedoch gefälscht.

13.12.2024 | 13:47

Mehrere Festnahmen in Bezug auf sogenannte „Schockanrufe“

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass in den letzten Wochen zwei Männer und drei Frauen im Alter zwischen 27 und 67 Jahren, alle polnische Staatsangehörige, in Polen verhaf...

12.12.2024 | 09:34

Stadt Zürich – Gefälschte QR-Codes bei Parkuhren

Die Stadt Zürich warnt nun auch in Zürich vor gefälschten QR-Codes an Parkuhren. Die Absicht der Betrüger ist es, an Kreditkartendaten zu gelangen. Weiter wird geraten, die Parkgebühren nur über die o...

06.12.2024 | 14:08

Cham ZH – Geldabholer nach Telefonbetrug festgenommen

Im Kanton Zug sind in den letzten Tagen vermehrt Telefonbetrüger aktiv. Eine Rentnerin, die das falsche Spiel durchschaute, alarmierte die Polizei. Vor Ort konnte der Geldabholer festgenommen werden.

04.12.2024 | 10:13

Locarno TI – Schockanrufe mit falschem Arzt oder falschem Polizisten

Die Kantonspolizei Tessin berichtet, dass am 02.12.2024 in der Region Locarno ein „Schockanruf“ von einem falschen Polizisten getätigt wurde. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche un...

03.12.2024 | 16:08

Kanton Schaffhausen – Polizei warnt vor Betrügern

Aus wenig Geld viel machen: Mit solchen Versprechen locken Betrüger im Internet Menschen zu Anlagen, die keine sind. Über ein Jahr lang wurde ein Mann aus dem Kanton Schaffhausen um mehrere tausend Fr...

27.11.2024 | 14:00

Achtung! - Phishing-Falle im Namen von TWINT

Damit der Zugang zum TWINT-Konto nicht verloren wird, sollen die Kontoinformationen aktualisiert werden. Cyberkriminelle verschicken dafür SMS, welche angeblich von TWINT stammen, um potenzielle Opfer...

21.11.2024 | 09:53

Dulliken SO – Mann nach versuchtem Telefonbetrug festgenommen

Die Kantonspolizei Solothurn konnte am Mittwoch, 20. November 2024, in Dulliken einen mutmasslichen Betrüger festnehmen. Unbekannte hatten eine Rentnerin telefonisch kontaktiert und diese aufgefordert...

20.11.2024 | 09:33

Kanton Freiburg – Fünf Betrugsfälle mit falschen Polizisten

Die Freiburger Polizei registriert seit Ende Oktober vermehrt Fälle von falschen Polizisten. Bei insgesamt fünf Fälllen wurden mehrere zehntausend Franken erbeutet. Die Polizei ruft deshalb zur Vorsic...

16.11.2024 | 15:29

Kanton Jura – Achtung, Betrüger geben sich als Polizisten aus!

Seit geraumer Zeit ist die Region Jura Zielscheibe von Betrügereien mit falschen Bankkarten. Eine Person kontaktiert ein Opfer und versucht, Senioren anzusprechen. Während des Telefonats erklärt sie, ...

05.11.2024 | 14:49

Fürstentum Liechtenstein – Betrüger melden sich per SMS

Aktuell erhalten viele Mobiltelefon-Nutzer eine SMS von einem angeblichen Polizeikorps, in der mit Bussgeldern gedroht wird. Diese Nachrichten stammen allerdings nicht von der Polizei, sondern von Bet...

02.11.2024 | 13:41

Birmensdorf ZH – Mutmassliche Telefonbetrüger und Abholer erwischt

Die Kantonspolizei Zürich nahm am Donnerstag (31.10.2024) einen mutmasslichen Telefonbetrüger und zwei Geldabholer fest.

31.10.2024 | 15:02

Basel – Betrüger geben sich als Beamte von Interpol oder Europol aus

In der letzten Zeit sind bei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt rund dreissig Anzeigen eingegangen, die von einer im Kanton neuen Masche von Telefonbetrügereien zeugen. Die Betrüger geben sich dabei a...

31.10.2024 | 14:03

Fürstentum Liechtenstein – Mehrere hundertausend Franken Sachschaden nach Betrug mit Kryptowährung

Letzten Freitag (25.10.2024) wurde der Landespolizei ein Betrug mit Kryptowährung gemeldet. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundertausend Franken.