Thema: BFU

24.03.2025 | 14:25

Schneeschuhe Quechua SH500L Mountain werden zurückgerufen

Decathlon ruft in Zusammenarbeit mit der BFU die Schneeschuhe Quechua SH500L Mountain zurück. Es besteht die Gefahr, dass Nutzerinnen und Nutzer im Schnee nicht mehr weiterlaufen können und dadurch ge...

19.03.2025 | 12:03

Gabelbruchgefahr! Lapierre ruft Fahrräder zurück

Rückrufaktion: Lapierre ruft Aircode DRS und Xelius SL3 Fahrräder wegen Gabelbruchgefahr zurück.

10.03.2025 | 16:42

Black Diamond ruft Klettergurt Vision zurück

Black Diamond ruft in Zusammenarbeit mit der BFU den Klettergurt Vision zurück. Es besteht die Gefahr eines Absturzes mit tödlichem Ausgang. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen den Klettergurt n...

24.01.2025 | 12:52

Kanton Waadt – Mehrere Anzeigen nach Verkehrskontrollen

Während der Weihnachtszeit führten die Kantonspolizei und die Waadtländer Gemeindepolizeien Aktionen gegen Alkohol am Steuer durch. Durch diese Kampagne wurden 4882 Autofahrer sensibilisiert und es ka...

13.12.2024 | 15:22

woom ruft Kinderfahrräder zurück

In Zusammenarbeit mit der BFU ruft woom aktuell bestimmte Kinderfahrräder zurück. Die Tretkurbeln bei diesen Modellen können brechen. So besteht Sturzgefahr. Die Konsumenten sollen die Fahrräder nicht...

03.12.2024 | 11:51

Viele Schweizer setzen sich alkoholisiert ans Steuer

Alkohol führt zu einer Vielzahl von schweren Verkehrsunfällen. Im internationalen Vergleich ist die Schweiz in dieser Hinsicht schlecht aufgestellt. Fast ein Viertel der Schweizer behauptet, dass sie ...

28.10.2024 | 11:55

Akkubetriebene Rasenmäher der Marke DeWALT werden zurückgerufen

Zusammen mit der BFU ruft Stanley Black & Decker (SBD) bestimmte Schubmäher und selbstfahrende Rasenmäher der Marke DeWALT zurück. Es kann zu Verletzungen durch die Klinge kommen. Die Konsumenten könn...

26.09.2024 | 12:27

Decathlon ruft Fahrradhelme zurück

Decathlon ruft aktuell die Fahrradhelme Rockrider EXPL500 und ST500 zurück. Ein Teil des Helms kann zerbrechen. Konsumentinnen und Konsumenten sollen den Helm nicht mehr verwenden, sondern in eine Dec...

14.05.2024 | 15:03

Rund 4% aller Autolenkenden sind alkoholisiert unterwegs

Auf Schweizer Strassen sind um die 4% aller Autolenkenden alkoholisiert unterwegs. 0,4 % fahren mit einem Pegel, der den gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille überschreitet. Das ist das Ergebnis der...

09.04.2024 | 11:33

Kindersitze - so werden sie richtig eingesetzt

Ohne Kindersitz im Auto verdreifacht sich das Risiko für Kinder, bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden. Ein Kindersitz kann seine volle Schutzwirkung nur entfalten, wenn er richtig b...

17.03.2024 | 11:57

Erhöhtes Risiko bei einem Unfall - Kindersitze werden oft falsch genutzt

Ohne Kindersitz im Auto verdreifacht sich das Risiko für Kinder, bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden. Ein Kindersitz kann seine volle Schutzwirkung nur entfalten, wenn er richtig b...

27.02.2024 | 11:38

Kindersitze werden häufig falsch genutzt

Ohne Kindersitz im Auto verdreifacht sich das Risiko für Kinder, bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden. Ein Kindersitz kann seine volle Schutzwirkung nur entfalten, wenn er richtig b...

26.12.2023 | 14:15

Das müssen Wintersportler in der Schweiz wissen - wer haftet bei einer Lawine?

Vielen Schneesportlern reichen die normalen Pisten nicht aus. Deswegen suchen sie das Abenteuer abseits von markierten und gesicherten Pisten sowie signalisierten Routen. Dies ist nicht verboten, jedo...

23.11.2023 | 09:11

Warnung vom BFU – Sicherheitswarnung von EDELRID zum «MEGA JUL» Sicherungs- und Abseilgerät wegen Absturzgefahr

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft EDELRID dazu auf, die Sicherungs- und Abseilgeräte « MEGA JUL » mit der Charge 04/20 zu überprüfen. Es gibt eine Absturzgefahr.

04.10.2023 | 16:22

Wichtiger Hinweis – Sicherheitswarnung zu den Wassersprudlern «BRITA sodaTRIO» und «BRITA sodaTRIO pro»

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, rät BRITA Schweiz dringend davon ab, die Wassersprudler «BRITA sodaTRIO» und «BRITA sodaTRIO pro» zusammen mit der dazugehörenden Gl...

03.10.2023 | 08:41

BFU - Rotho Babydesign GmbH ruft diesen Badewannenständer wegen Verletzungsgefahr zurück

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die Rotho Babydesign GmbH den Badewannenständer Standard, auch enthalten in den Sets « TOP Badelösung » und « Bella Bambina Bad...

11.07.2023 | 15:33

Wegen Ertrinkungsgefahr - Decathlon ruft Schwimmringe mit Hängesitz für Babys der Marke «NABAIJI» zurück

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft Decathlon drei Schwimmringe mit «NABAIJI» zurück. Es gibt eine Ertrinkungsgefahr. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rück...

12.04.2023 | 11:35

BFU - PRO Vibe Vorbau aus Aluminium wird von Shimano zurückgerufen

Shimano Europe B.V., Eigentümerin der Marke PRO, ruft bestimmte Chargen des PRO Vibe Vorbaus (Aluminium) wegen Sturz- und Verletzungsgefahr zurück

07.03.2023 | 16:08

BFU – CHRIS sports AG ruft bestimmte Giro Merit Helme wegen Verletzungsgefahr zurück

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die CHRIS sports AG bestimmte Giro Merit Helme wegen Verletzungsgefahr zurück. Betroffene Kundinnen und Kunden erhalten einen k...

22.12.2022 | 10:38

Warnung vom BFU – Decathlon ruft bestimmte «MTB Rockrider XC 500 S» wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft Decathlon bestimmte «MTB Rockrider XC 500 S» zurück. Es besteht eine Sturz- und Unfallgefahr. Die betroffenen Fahrräder werden ...