
Erfolgreiche Veloprüfung in Unterschächen UR
Am Samstag, 03.06.2023, fand die Veloprüfung für 24 Schülerinnen und Schüler statt.
Am Samstag, 03.06.2023, fand die Veloprüfung für 24 Schülerinnen und Schüler statt.
Das Erziehungsdepartement teilt mit, dass diverse Daten von Nutzern geklaut und im Darknet veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, die Passwörter zu ändern. Zudem wurden alle betroffenen Personen pe...
Heute morgen fanden Schüler in Recklinghausen Süd in Deutschland eine leblose Frau (19) auf dem Schulhof. Die Ermittlungen zur Todesursache laufen auf hochtouren.
Kommenden Donnerstag, 18.05.2023, findet der Auffahrtslauf in St.Gallen statt. Aufgrund dessen wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Heute Donnerstag musste die Kantonspolizei Tessin nach Aurigeno ausrücken. Eine Person wurde in der Nähe einer Schule von einem anderen Mann erschossen und getötet. Der Schütze wurde kurze Zeit später...
Am frühen Dienstagabend wurde eine Schülerin auf einem Fussgängerstreifen durch einen PW angefahren und verletzt. Der Lenker stieg kurz aus, fragte die Geschädigte ob alles in Ordnung sei und fuhr ans...
Seit anfangs Oktober wurden an der Schulanlage Hellmatt diverse Sachbeschädigungen in der Höhe von mehreren Tausend Franken begangen. Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zur Täterschaft machen kö...
Am Montag, 15.08.2022, begann im Kantons Glarus das neue Schuljahr. Damit wurden viele Kinder das erste Mal mit dem Verkehrsgeschehen konfrontiert. Von den Fahrzeuglenkern wird gegenüber den Kindergar...
Ab Montag (15.08.2022) sind sie wieder unterwegs. Die Kleinsten mit den orangen Streifen, die etwas grösseren mit den gelben Streifen. Sie wollen sicher an ihrem Ziel, dem Kindergarten oder der Schule...
Am Dienstag, 16. August 2022 (im Unterwallis am 18. August 2022) beginnt im Oberwallis das neue Schuljahr. Die Kantonspolizei und Gemeindepolizeikorps intensivieren daher ab nächster Woche ihre Präsen...
Am Montag, 15. August 2022, beginnt in Chur das neue Schuljahr. Die Stadtpolizei ruft Verkehrsteilnehmende zu erhöhter Vorsicht auf. Sie wird vermehrt zu Schulbeginn auf den Schulwegen präsent sein un...
Am Montag, 15.08.2022, startet im Kanton Glarus das neue Schuljahr. Das heisst für alle Verkehrsteilnehmer besonders vorsichtig zu sein.
Am Freitag, 15. Juli 2022, kam es auf einem Dach eines vorübergehend unbenutzten Schulgebäudes in Winterthur zu einem Brand. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufwändig. Ein Feuerwehrmann musste hosp...
Ende März 2022 wurden in Düdingen während einer Nacht drei Schulhäuser sowie zwei Fahrzeuge beschädigt. Die im Rahmen von der Kantonspolizei durchgeführten Ermittlungen erlaubten zwei mutmassliche Tät...
Diese und nächste Woche finden in der Stadt St.Gallen die Veloprüfungen für Schülerinnen und Schüler statt. Die Prüfungsstrecke befindet sich im Osten der Stadt. Diese ist entsprechend signalisiert un...
50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Tablet belohnt.
Im Verlaufe der vergangenen Wochen kam es in Herisau wiederholt zu Sachbeschädigungen auf Spielplätzen und Schularealen, der Verursacher konnte ermittelt werden.
In der Nacht von Montag auf Dienstag (18.01.2022) ist an der Kellenstrasse zweimal eingebrochen worden. Die unbekannte Täterschaft stahl Geld im Wert von mehreren hundert Franken.
Vom 15.-23.11.2021 führte die Kantonspolizei Glarus in Zusammenarbeit mit der Schulleitung Glarus, der ASTAG Sektion Glarus und der Lastwagenfahrschule Josef Landolt die Aktion "Toter Winkel" durch.
Vermutlich der gleiche Täter, der Mitte September in Berikon eine ältere Frau sexuell bedrängt hatte, machte sich nun vor einer Woche an eine Schülerin heran. Die Kantonspolizei ermittelt und sucht Au...