
Kanton Zug – Rückgang der Straftaten und Unfälle
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Straftaten und Verkehrsunfälle im Kanton Zug gesunken, was auf eine stabile Sicherheitslage hinweist.
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Straftaten und Verkehrsunfälle im Kanton Zug gesunken, was auf eine stabile Sicherheitslage hinweist.
Im Jahr 2024 verzeichnete die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons Bern einen Anstieg bei Straftaten, insbesondere bei Vermögens- und Gewaltdelikten.
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Straftaten in der Schweiz um 7,9 %, wobei insbesondere Vermögensdelikte und Cyberkriminalität zunahmen.
Am Donnerstagmorgen ging die Meldung über ein Gewaltdelikt in Selzach. Beim Polizeieinsatz stellt sich schliesslich heraus, dass es sich um eine Falschmeldung eines alkoholisierten Mannes handelte. W...
Zwischen Februar und August 2023 verübten vier Minderjährige und drei junge Erwachsene zahlreiche Straftaten im Mittel- sowie im Unterwallis. Die Ermittlungsergebnisse der Kantonspolizei führten zur A...
Im Sommer 2021 verhaftete die Kapo VS mehrere Täter, die unter Verdacht standen, zahlreiche Delikte im Raume Oberwallis begangen zu haben. Im vergangenen Herbst wurden zwei der drei Täter erneut straf...
Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete über einen relativ ruhigen Heiligabend ohne schwere Straftaten. Leider zeichnete sich am Weihnachtstag (25.12.2022) ein gegenteiliges Bild. Es kam zu schweren D...
Zwischen Februar und August 2021 haben neun Minderjährige und junge Erwachsene zahlreiche Straftaten begangen. Die meisten davon im Mittelwallis, aber auch im Ober- und Unterwallis. Die Ermittlungen d...
Nach einem umfangreichen Ermittlungsverfahren konnten Detektive und Ermittler der Stadtpolizei Zürich vier Fahrraddiebe ausfindig machen und drei von Ihnen festnehmen. Insgesamt werden ihnen über 60 D...
Im Jahr 2020 wurden im Kanton Luzern mehr Straftaten verübt als im Vorjahr. Dennoch stieg die Aufklärungsquote. Die Anzahl Verkehrsunfälle war rückläufig, hingegen wurden mehr Schwerverletzte und Tode...
Aufgrund der aktuellen Umstände und der damit verbundenen Schutzmassnahmen (COVID-19) verzichtet die Kantonspolizei auf eine Medienkonferenz zur Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik 2020. Nachfolgend...
Aufgrund der aktuellen Umstände und der damit verbundenen Schutzmassnahmen (COVID-19) verzichtet die Kantonspolizei auf eine Medienkonferenz zur Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik 2020. Nachfolgend...
Die Zahlen der Straftaten sind in der Stadt Zürich erneut gesunken. 2020 wurden 5.3% weniger Delikte registriert als im Vorjahr (2019: 43'333 / 2020 41'039). Somit wurde der tiefste Stand seit der ges...
Im Jahr 2020 weist die polizeiliche Kriminalstatistik etwas mehr Straftaten aus als im Vorjahr. Zugenommen haben vor allem die Gewaltdelikte und die rapportierten Straftaten im Zusammenhang mit häusli...
Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2020 liegt vor. Die Gesamtkriminalität lag knapp über dem Wert des Vorjahrs. Schwere Gewaltdelikte haben zugenommen. Die deutliche...
Im Jahr 2020 ist die Zahl der Straftaten gegen das Strafgesetzbuch in der Schweiz weiter zurückgegangen. Insgesamt sank sie gegenüber dem Vorjahr um über zwei Prozent. Während der ausserordentlichen L...