
Anzère VS – Skifahrer leblos aufgefunden
Am 23. Januar 2025 wurde im Skigebiet von Anzère ein Skifahrer abseits der markierten Pisten regungslos aufgefunden. Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsversuche starb der Mann noch vor Ort. Di...
Am 23. Januar 2025 wurde im Skigebiet von Anzère ein Skifahrer abseits der markierten Pisten regungslos aufgefunden. Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsversuche starb der Mann noch vor Ort. Di...
Am Montagmorgen, 30. Dezember 2024, ereignete sich auf der Piste 68a eine Kollision zwischen zwei Skifahrern. Dabei wurde eine Person mittelschwer verletzt. Die andere Person entfernte sich von der Un...
In letzter Zeit erhielt die Kantonspolizei Informationen, dass vermehrt Skitourengänger nachts auf abgesperrten Pisten unterwegs sind. Dies birgt jedoch viele Gefahren mit sich. Skitourengänger, die a...
Am Samstagmittag, 29.04.2023, kam es im Val Musauna zu einem tödlichen Unglück. Zwei Skifahrerinnen sind von einer Lawine erfasst worden, eine der Frauen erlag ihren Verletzungen.
Am Dienstag (07.03.2023) ist es in Malbun zu einem Skiunfall gekommen. Zwei Personen wurden verletzt.
Am Sonntagnachmittag ist im Skigebiet Grüsch-Danusa ein Skifahrer gestürzt und ins Fangnetz geschleudert worden. Der Mann verstarb trotz Erster Hilfe vor Ort.
Vergangene Woche ist im Skigebiet Männlichen in Grindelwald ein Skifahrer gestürzt und hat dabei schwere Verletzungen erlitten. Der Jugendliche wurde mit der Rega ins Spital geflogen, wo er gestern ve...
Bei Neuschnee zieht es immer wieder viele Schneebegeisterte auf die Skipiste. Doch nicht nur das Fahren auf der Piste, sondern auch das Freeriden oder Skitourenfahren neben der Piste lockt viele Winte...
Im Rahmen einer Vermisstmeldung ortete die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Familie das Telefon des Vermissten. In diesem Gebiet stellten die Rettungskräfte in der Folge einen Lawinenabgang fe...
Am Sonntag kam es in Malbun beim Skilift Täli zu einem Vorfall zwischen zwei Personen.
Am letzten Samstag beobachtete eine Skifahrerin in Obersaxen kurz vor Mittag zwei Wölfe auf einer Skipiste. Die beiden Wildtiere folgten dabei für eine kurze Zeit einer zweiten Skifahrerin bevor sie d...
Seit Jahresbeginn war es den Betreiberinnen und Betreibern von Takeawaybetrieben in Skigebieten erlaubt Sitzplätze im Aussenbereich anzubieten. Dies im Rahmen der vom Kanton erteilten Betriebsbewillig...
Es darf von Take Away-Betrieben konsumiert werden, die Terrassen der Restaurants in Skigebieten dürfen aber nicht mehr genutzt werden
Die Regierung nimmt zur Kenntnis, dass die Voraussetzungen für den Betrieb der Skigebiete weiterhin gegeben sind. Entsprechend erteilt sie die Bewilligung für den weiteren Betrieb bis Saisonende. Die ...
Der Kanton Luzern bietet auch im Winter attraktive Erholungsgebiete. So laden Schnee bis in die Niederungen, Sonnenschein und frostige Temperaturen zu Wintersportaktivitäten ein. Bevorzugte Gebiete si...
Am Montag ist bei der Kleinen Scheidegg ein Skifahrer in eine Schneelanze geprallt. Er wurde dabei schwer verletzt und verstarb noch vor Ort. Der Unfallhergang wird untersucht. Es werden Zeugen gesuch...
Am Montag, 8. Februar 2021 verliessen vier Skifahrer auf der Fiescheralp die markierte Piste. Nachdem sie nicht mehr zurück auf die Skipiste gelangen konnten, setzten sie die Abfahrt entlang eines Bac...
Am Samstagmittag ist es in Sedrun zu einem Bergunfall gekommen. Die abgestürzte Frau wurde mittelschwer verletzt.
Am Donnerstag ist in Celerina ein Snowboarder von einer Lawine verschüttet worden. Ein Grossaufgebot an Rettungskräften suchte nach dem Verschütteten, welcher von einem Lawinenhund gefunden wurde.
Um den Personenfluss rund um den Takeaway-Bereich zu verbessern, sind in Skigebieten im Kanton Nidwalden ab dem 6. Februar Sitzgelegenheiten auf Terrassen im Aussenbereich erlaubt. Die Schutzmaske dar...