
Ungewollte Notrufe im Aargau - Das sollten Sie wissen
Die Kantonale Notrufzentrale stellt eine Zunahme ungewollter Notrufe fest. Diese diese Sachen sollten Sie wissen, um die Leitungen für echte Notfälle frei zu behalten.
Die Kantonale Notrufzentrale stellt eine Zunahme ungewollter Notrufe fest. Diese diese Sachen sollten Sie wissen, um die Leitungen für echte Notfälle frei zu behalten.
Aktuell sind diverse betrügerische Telefonanrufe im Umlauf. Leider fallen immer noch viele Menschen auf die Betrüger rein und erleiden nicht nur einen Sachschaden, sondern leiden danach oft noch an ps...
Ein 37-Jähriger wollte heute, 30.05.2023, abbiegen, als ihm sein Mobiltelefon aus der Halterung fiel und somit ablenkte. Infolgedessen kollidierte der Mann mit einem Strassensignal und dann frontal mi...
In der Zeit zwischen Mittwochmittag und Donnerstagabend (24.05-25.05.2023) kam es zu insgesamt vier Einbrüchen in Grabs. Bei allen Einbrüchen hinterliess die Täterschaft einen Sachschaden.
Am 26.04.2023 wurde die Schaffhauser Polizei auf einen Jugendlichen mit einem E-Scooter aufmerksam. Dieser fuhr in hohem Tempo und auf dem Trottoir. Als die Polizei den Jugendlichen anhalten wollten, ...
Heute, 24.05.2023, haben sich mehrere Menschen bei der Schaffhauser Polizei gemeldet, weil bei ihnen sogenannte "Schockanrufe" eingegangen sind. Die Polizei mahnt nochmals zur Vorsicht.
Am Sonntag, 21.05.2023, kam es zu einem Raubüberfall in der Feldbergstrasse. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Heute Nacht, 18.05.2023, wurde ein Mann beim Allschwilerplatz von zwei Unbekannten beraubt. Die Polizei hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung.
Seit Februar 2023 sind immer wieder Pakete mit Mobiltelefonen verschwunden. Die Polizei konnte den Dieb nun ausmachen und anklagen.
Letzten Freitag, 12.05.2023, konnte die Kantonspolizei Bern zwei Betrüger festnehmen. Diese sollen an einem Telefonbetrug beteiligt sein. Die Polizei möchte bei dieser Gelegenheit nochmals vor diesen ...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen, 13.05.2023, kam es zu einem Einbruch in einem Handyshop an der Vadianstrasse. Es wurden Geräte im Wert von 50'000 Franken gestohlen.
Gestern, 12.05.2023, kam es zu einem Auffahrunfall auf der Rosenbergstrasse. Ein Lenker war von seinem Handy abgelenkt, während er am Steuer sass. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und auch der ...
Am Dienstag, 02.05.2023, sollte ein älterer Herr Opfer eines Betruges in Bern werden. Dieser jedoch handelte korrekt und meldete den Anruf der Polizei. So konnte eine Frau festgenommen werden, die ver...
Dumm gelaufen ist es für einen Peugeot-Fahrer in Dortmund (DE). Er raste mit 130 km/h über die Ardeystraße und überholte dabei einen Polizisten.
Letzte Woche, am 14. April, konnte die Luzerner Polizei einen mutmasslichen Betrüger festnehmen. Er dürfte Mitglied einer Gruppierung sein, welche mit Telefonbetrügen ältere Menschen zu Bargeldübergab...
Im Namen der Firma Hostpoint wurden tausende von Mails verschickt. Das Ziel von diesen Fakenachrichten ist es, an die Kreditkartendaten der Betroffenen Personen zu kommen.
Am gestrigen Freitagmittag, dem 31.03.2023, gelang es der Polizei, in Zollikerberg, einen Geldabholer festzunehmen. Er wollte nach einem Schockanruf mehrere 10.000 Franken entgegennehmen.
Am Sonntag, 12. März 2023, kurz vor 15.00 Uhr, wurde im Gebiet Rufsteinweg/ Hinterseeweg in Liestal BL einem Fussgänger durch drei Männer das Smartphone und Bargeld entrissen. Die drei mutmasslichen T...
Am Donnerstag, 23. Februar 2023, konnte die Stadtpolizei Winterthur in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Zürich erfolgreich einen mutmasslichen Betrüger verhaften. Der tatverdächtige Jugendliche wur...
Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei vor Anrufen von „falschen Polizisten“. Es gingen mehrere Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach ein hochdeutsch sprechender Mann angerufen und sich als ...