Zug

Kanton Zug – Fünf Unfälle fordern drei Verletzte

Unfall in Neuägeri
Unfall in Neuägeri (Bildquelle: Zuger Polizei)

Am Montag ereigneten sich im Kanton Zug mehrere Verkehrsunfälle. Der Sachschaden beträgt gesamthaft mehrere zehntausend Franken.

Am 31. März 2025 ist es zu einer Unfallserie mit fünf Verkehrsunfällen gekommen.

Der erste Unfall ereignete sich kurz vor 14:45 Uhr auf der Buchholzstrasse in der Gemeinde Unterägeri. Ein 92-jähriger Autofahrer fuhr rückwärts von einem Vorplatz, über die ganze Strasse, das Trottoir und wieder zurück auf den Vorplatz.

Dort prallte er mit dem Fahrzeugheck in einen Kandelaber, worauf das Auto zum Stillstand kam. Nachdem er den Schaden begutachtet hatte, setzte sich der Unfallverursacher wieder ans Steuer seines Autos und entfernte sich damit von der Unfallstelle.

Crash in Unterägeri
Crash in Unterägeri (Bildquelle: Zuger)

Einige Minuten später kehrte der 92-Jährige jedoch selbstständig mit seinem Fahrzeug wieder zurück zum Unfallort. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.

Unfall in Neuägeri

Kurz nach 16:00 Uhr ist es auf der Zugerstrasse in Neuägeri zu einem zweiten Verkehrsunfall gekommen. Gemäss den bisherigen Untersuchungen ist eine 20-jährige Fahrzeuglenkerin, die talwärts unterwegs war, auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert.

Während die junge Frau unverletzt blieb, musste der 28-jährige Lenker des zweiten beteiligten Autos mit leichten Verletzungen ins Spital eingeliefert werden.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbar und mussten abtransportiert werden. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbar
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbar (Bildquelle: Zuger Polizei)

Unfall in Baar

Kurz vor 16:30 Uhr mussten die Einsatzkräfte zu einem weiteren Verkehrsunfall ausrücken.

Dieser ereignete sich auf der Neuheimerstrasse in der Gemeinde Baar. Ein 25-jähriger Chauffeur eines Lastwagens mit Anhänger fuhr auf der Neuheimerstrasse bergwärts und beabsichtigte nach links auf einen Umschlagplatz zu fahren.

Eine nachfolgende, 28-jährige Autofahrerin, wollte zur gleichen Zeit den Lastwagen überholen, worauf es zu einer Kollision kam. Beide Fahrzeuglenkenden blieben unverletzt.

Zeugenaufruf

Da die beiden Unfallbeteiligten widersprüchliche Aussagen zum genauen Unfallhergang machen, sucht die Polizei Zeugen. Personen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei zu melden (T 041 595 41 41).

Unfall in Cham

Ein nächster Verkehrsunfall ereignete sich um 17:45 Uhr auf der Zugerstrasse in der Gemeinde Cham. Ein 17-jähriger Rollerfahrer prallte im dichten Feierabendverkehr in das Heck des vor ihm fahrenden Autos.

In der Folge stürzte der Zweiradlenker zu Boden und verletzte sich leicht. Durch den Rettungsdienst Zug wurde der 17-Jährige zur Kontrolle ins Spital eingeliefert.

Der Rollerfahrer wurde ins Spital eingeliefert
Der Rollerfahrer wurde ins Spital eingeliefert (Bildquelle: Zuger Polizei)

Unfall in der Stadt Zug

Am späten Abend, kurz nach 22:15 Uhr, ging auf der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei ein weiterer Notruf aufgrund eines Verkehrsunfalles ein.

Auf dem Fussweg entlang der Chamerstrasse in der Stadt Zug stürzte ein E-Bikefahrer selbstständig und verletzte sich dabei erheblich.

Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst Zug wurde der 43-jährige Mann in ein ausserkantonales Spital eingeliefert.

Quelle der Polizeinachricht: Polizei Zug