
Hundeleinenpflicht im Kanton Zug
Im Kanton Zug gilt von April bis Juli eine Leinenpflicht für Hunde im Wald und am Waldrand zum Schutz der Wildtiere.
Im Kanton Zug gilt von April bis Juli eine Leinenpflicht für Hunde im Wald und am Waldrand zum Schutz der Wildtiere.
Zur Brut- und Setzzeit müssen Hunde im Kanton Luzern zwischen April und Juli an der Leine geführt werden
Hundekot auf Gehwegen, öffentlichen Anlagen, im Wald oder in Feldern ist nicht nur verboten und eklig, sondern kann auch der Gesundheit schaden. Deshalb wird an Hundehalterinnen und -halter appellier...
Hundekot auf Gehwegen, öffentlichen Anlagen, im Wald oder in Feldern ist nicht nur verboten und eklig, sondern kann auch der Gesundheit schaden. Deshalb wird an Hundehalterinnen und -halter appellier...
Die Auswirkungen können im Einzelnen also sehr gravierend sein. Umso wichtiger ist es für Sie, Ihre Rechte zu kennen und bei dem Vorwurf eines Verstosses korrekt zu reagieren.
Die Auswirkungen können im Einzelnen also sehr gravierend sein. Umso wichtiger ist es für Sie, Ihre Rechte zu kennen und bei dem Vorwurf eines Verstosses korrekt zu reagieren.
Am Montagmorgen (11.12.2023) hat sich auf der Zollstrasse in Neuhausen am Rheinfall eine Kollision zwischen einem Auto und einer Fussgängerin, die mit ihrem Hund unterwegs war, ereignet. Dabei wurden ...
Die kleine Bulldogge wurde heute morgen von dem Finder bei der Grencher Polizei abgegeben. Der Besitzer ist noch unbekannt.
Der 9-jährige Rottweiler hat am Sonntag grossartige Arbeit geleistet und den vermissten Mann aufgespürt. Der unterkühlte Senior wurde ins Spital gebracht.
Am Montagmorgen, 23. Januar 2023, kurz nach 07.30 Uhr, kam es auf einem Fussgängerstreifen auf der Bruggstrasse in Reinach BL zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem geführten Hund. ...
Am Sonntagvormittag wurde im Gebiet «Schnäggebode» im Eigenthal ein Langläufer von einem Hund gebissen. Der Hundehalter ging nach einem Wortwechsel weiter, ohne seine Angaben zu hinterlassen. Die Poli...
Bei Hochwasser und Starkregen besteht die Möglichkeit, dass die Kanalisation nicht mehr alles Schmutzwasser aufnehmen kann und ungereinigtes Wasser ins nächste Oberflächengewässer überläuft, d.h. in d...
Am Dienstag, den 29. Juni 2021, gegen 10:10 Uhr, wurden eine Wanderin und ihr angeleinter Hund auf einem Weg, der auf einer Weide in der Gemeinde Le Bémont liegt, von einer Herde Mutterkühe angegriffe...
Am Montagvormittag ist in den Langen Erlen ein totes Reh aufgefunden worden, das laut ersten Erkenntnissen der Jagdaufsicht von einem Hund gejagt und zu Tode gebissen worden war. Der Vorfall muss sich...
Ein Hund hat am Dienstagmorgen in Riehen ein Reh gejagt und gerissen. Die Rehgeiss erlitt dabei so starke Verletzungen an der Kehle, dass der Jagdaufseher das Tier noch vor Ort von seinen Leiden erlös...
In Zusammenarbeit mit Agroscope ruft die Mars Schweiz AG spezifische Produktionschargen von Pedigree Trockenfutter für Hunde zurück. Bei mehrwöchigem Verzehr können die betroffenen Produkte für das Ti...